Komplementärmedizin
Nutzen Sie Ihr Beratungspotenzial!
Die Selbstmedikation bietet Ihnen vielfältige Therapiemöglichkeiten, die Sie gezielt einsetzen können:
- Phytotherapie
- Homöopathie: Einzel- und Komplexmittel
- Anthroposophische Medizin
- Schüßler-Salze
- Spagyrik oder
- Bachblüten
Für über 100 Indikationen der Selbstmedikation sind in kompakter "Kitteltaschenform" Präparatevorschläge zu allen genannten Therapierichtungen zusammengestellt.
Der Clou: Zusätzlich zu den Empfehlungen aus der Komplementärmedizin erfahren Sie immer auch, wie nach der allopathischen Vorgehensweise therapiert wird. So finden Sie garantiert das geeignete Arzneimittel.
"Diese Tabellen stellen eine überaus praktische Hilfestellung für die Beratung im Apothekenalltag dar."
DIE PTA IN DER APOTHEKE September 2021
"Die vielen Informationen zu über 100 Indikationen, zu den Präparaten, ihren Inhaltsstoffen, konkreten Dosierungshinweisen und Zusatzhinweisen sind in sehr übersichtlichen Tabellen zusammengestellt, so dass eine Beratung zu alternativen Heilmethoden im Apothekenalltag schnell möglich wird. "
Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 12 vom 19.03.2015
"... ist übersichtlich gegliedert und eine wertvolle Hilfe bei der Beratung zu alternativen Behandlungsformen."
KIG, Das PTA Magazin Heft 10/2010
"Ein wahrlich gelungenes, kompaktes Werk, ...Selten bekommt man auf so geringem Platz solch eine Menge an Informationen zur Produktauswahl in der Selbstmedikation."
JUP, DAS PTA MAGAZIN Heft 09-2012
" ... immerhin ist das Nachlagewerk mit seinen 740 Seiten rund vier Zentimeter dick. Griffbereit sollte der kleinformatige "Schinken" aber liegen, da man noch im Beratungsgespräch schnell und sicher Empfehlungen nachschlagen kann."
Dr. Barbara Kreutzkamp, Hamburg, MMP 2/2013
"Besonders hilfreich ist, dass ... auch allopathische Arzneimittel gelistet sind."
markt intern vom 21.08.2012
"Einfach, praktisch, gut!"
Dr. Stefan Rusche, Wissenschaftsjournalist, buchkatalog.de
" ... sehr gelungenen Überblick ...... idealer Weise als Nachschlagewerk für alle, die ihren Patienten im Beratungsalltag ohne großen Zeitaufwand das gewisse Etwas mehr bieten möchten."
Apothekerin Luise Baumann, Braunschweig, Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 50 vom 15.12.2011
"... ein wunderbares Nachschlagewerk für alle, die das Spektrum der Arzneimitteltherapie voll ausschöpfen wollen."
Beate Riek, Stuttgart, PTAheute Nr. 7 April 2012
Margit Schlenk
Gerald Bauer
Birgit Emde
Michaela Glöckler
Margit Müller-Frahling
ISBN | 978-3-7692-5522-5 |
---|---|
Medientyp | Buch - Flexibel |
Auflage | 2. , aktualisierte Auflage |
Copyrightjahr | 2012 |
Verlag | Deutscher Apotheker Verlag |
Umfang | XIV, 744 Seiten |
Format | 11,5 x 16,5 cm |
Sprache | Deutsch |