Absatzpolitik pharmazeutischer Industrieunternehmen
Grundfragen des Absatzes von Arzneispezialitäten auf dem Inlandsmarkt
Absatzpolitik pharmazeutischer Industrieunternehmen
Grundfragen des Absatzes von Arzneispezialitäten auf dem Inlandsmarkt
"Schriften zur Chemiewirtschaft" ist der Titel einer neuen Schriftenreihe, die von Chemikern und Wirtschaftlern, Wissenschaftlern und Praktikern gemeinsam herausgegeben wird. In zwangloser Reihenfolge sollen quali fizierte Arbeiten über wirtschaftliche Fragen der chemischen Industrie und ihrer Teilbereiche sowie über solche Probleme, die in der chemischen Industrie eine besondere Rolle spielen, wenngleich sie auch in anderen Wirtschafts zweigen auftreten mögen, erscheinen. Der demnächst erscheinende erste Band wird in die betriebswirtschaft lichen Eigenarten und Probleme der chemischen Industrie einführen und pro grammatisch solche Probleme aufzeigen, deren Behandlung in Monographien lohnend ersmeint. Dazu gehört auch die systematische Analyse der Chemie märkte, die entsprechend der großen Zahl der Produkte und der Mannigfaltig keit ihrer Verwendung sehr differenziert sind. Das gilt selbst für einen so eng abgegrenzten Teilmarkt wie den deutschen Markt für pharmazeutische Spezialitäten, der Gegenstand des zweiten Bandes der Schriftenreihe ist. Dr. Erich-Dieter Schneider legt darüber eine empirische Untersuchung vor, die auf eigener Sachkenntnis, bisher unveröffentlichtem Material und der Verarbeitung verstreuter Literatur beruht. Der Markt der sogenannten Spezialiäten, der ca. 70 % der gesamten pharmazeutischen Produktion aus macht, ist - wie kaum ein zweiter Chemiemarkt - in allen Ländern staat lichen Eingriffen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie staatlicher Kontrolle ausgesetzt. Er ist weiter durch einen hohen Grad der Differenziert heit und Wandlungsfähigkeit der Bedürfnisse, vor allem aber durch die Ein schaltung der Ärzte und dem Einfluß der Krankenkassen gekennzeichnet.
II. Die Einschaltung des Arztes durch den Konsumenten bei der Befriedigung der Bedürfnisse
III. Das Kaufkraftproblem
IV. Produktion und Produzenten von Arzneispezialitäten
V. Absatzorgane
Zweiter Teil Teilbereiche der Absatzpolitik
I. Die Absatzwege pharmazeutischer Spezialitäten
II. Preispolitik der Hersteller von Arzneispezialitäten
III. Die Werbung
IV. Leistungsgestaltung
V. Die Verbindung der einzelnen Teilbereiche der Absatzpolitik.
Erster Teil Daten der Absatzpolitik
I. Formen, Umfang und Wandlungen des BedürfnissesII. Die Einschaltung des Arztes durch den Konsumenten bei der Befriedigung der Bedürfnisse
III. Das Kaufkraftproblem
IV. Produktion und Produzenten von Arzneispezialitäten
V. Absatzorgane
Zweiter Teil Teilbereiche der Absatzpolitik
I. Die Absatzwege pharmazeutischer Spezialitäten
II. Preispolitik der Hersteller von Arzneispezialitäten
III. Die Werbung
IV. Leistungsgestaltung
V. Die Verbindung der einzelnen Teilbereiche der Absatzpolitik.
Schneider, Erich-Dieter
ISBN | 978-3-540-03395-0 |
---|---|
Article number | 9783540033950 |
Media type | Book |
Copyright year | 1965 |
Publisher | Springer, Berlin |
Length | XVI, 172 pages |
Illustrations | XVI, 172 S. 3 Abb. |
Language | German |