€149.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch bietet Ihnen fundiertes und spezialisiertes Fachwissen zu:


  • Geschichte und Fortschritten der Bergrettung
  • Ausbildung, Übung, Ausrüstung, Arbeiten im alpinen Gelände von Bergung über Erstdiagnose bis zum Transport
  • pathophysiologischen Besonderheiten von Unfällen im Gebirge
  • Diagnose und optimaler Behandlung von Traumen, internistischen Notfällen, neurologischen und psychiatrischen Krankheiten bis hin zu Infektionen
  • Versorgung von Verletzten nach Unfällen beim Klettern, Canyoning, Höhlensport, Lawinenabgang, bei Hypothermie, Fatigue, Höhenkrankheit, Höhenhirnödem u.v.m.

Viele "Real-Life"-Beispiele, Abbildungen, Grafiken und Cave-Kästen unterstützen das Verständnis und machen das Buch zu einem Muss für alle in der Bergrettung Tätigen.

Herausgegeben von führenden Experten der Internationalen Kommission für alpine Notfallmedizin ICAR.

Das Buch wird von der Bergwacht Bayern, dem Österreichischen Bergrettungsdienst, der Schweizerischen Rettungsflugwacht und der Alpinen Rettung Schweiz empfohlen.

Alpine Notfallmedizin eignet sich für:


  • Bergrettungskräfte in Ausbildung und Beruf
  • Notärzt*innen
ISBN 9783437151026
Article number 9783437151026
Media type Book
Copyright year 2023
Publisher Elsevier, München
Length 800 pages
Illustrations 260 Farbabb.
Language German