Anästhesie bei Früh- und Neugeborenen

Anästhesie bei Früh- und Neugeborenen

€79.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Hauptthema des neuesten Bandes aus der Reihe "Kinderanästhesie" sind die besonderen anästhesiologischen, neonatologischen, kinderchirurgischen und intensivmedizinischen Probleme von Frühgeborenen, Neugeborenen und jungen Säuglingen. Die Ergebnisse zweier Workshops füllen eine Lücke, denn eine Zusammenfassung der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Aspekte unter Einbeziehung neuester interdisziplinär gewonnener Erkenntnisse fehlte bisher im deutschsprachigen Raum. Besonderer Wert wurde auch auf die spezielle Pharmakologie dieser Altersgruppe gelegt. So wird ausführlich die Anwendung von Inhalationsanästhetika, Muskelrelaxantien, Opiaten, Katecholaminen und Vasodilatatoren bei Früh- und Neugeborenen abgehandelt. Der Leser erhält mit diesem Band ein "state-of-the-art" der Neugeborenen- und Säuglingsanästhesie.

1 Adaptationsprobleme des Neugeborenen
1.1 Respiratorisches System
1.2 Herz-Kreislauf-System des Neugeborenen
1.3 Niere und Wasser-Elektrolyt-Haushalt
1.4 Stoffwechsel und Temperaturregulation
2 Perioperative Probleme beim Früh- und Neugeborenen mit persistierendem Ductus Botall
2.1 Pathophysiologische Grundlagen und preoperative Vorbereitung
2.2 Narkoseführung
2.3 Diskussion
3 Perioperative Probleme bei der neonatalen Peritonitis
3.1 Pathophysiologische Grundlagen und preoperative Vorbereitung
3.2 Narkoseführung
3.3 Diskussion
4 Perioperative Probleme bei Neugeborenen mit einer Gastroschisis oder Omphalozele
4.1 Präoperative Vorbereitung und Narkoseführung
4.2 Diskussion
5 Perioperative Probleme bei Neugeborenen mit einer Zwerchfellhernie
5.1 Pathophysiologische Grundlagen und preoperative Vorbereitung
5.2 Narkoseführung
5.3 Diskussion
6 Perioperative Probleme bei Neugeborenen mit Ösophagusatresie
6.1 Präoperative Vorbereitung
6.2 Narkoseführung
6.3 Diskussion
7 Allgemeine Pharmakokinetik, Inhalationsanästhetika und Muskelrelaxanzien
7.1 Allgemeine Pharmakokinetik im Neugeborenenund Säuglingsalter
7.2 Besonderheiten der Inhalationsnarkotika im Neugeborenen-und Säuglingsalter
7.3 Theoretische und praktische Erwägungen der Relaxation bei Neugeborenen und Säuglingen
7.4 Diskussion
8 Opiate
8.1 Theoretische Grundlagen der Opioidanwendung im Neugeborenen-und Säuglingsalter
8.2 Praktische Anwendung von Opiaten bei Neugeborenen
8.3 Diskussion
9 Katecholamine und Vasodilatatoren
9.1 Entwicklungspharmakologische Grundlage der Behandlung mit Katecholaminen
9.2 Praktische Anwendung von Katecholaminen
9.3 Therapie mit Vasodilatatoren beim Neugeborenen und jungen Säugling
9.4 Diskussion.
ISBN 978-3-540-51207-3
Article number 9783540512073
Media type Book
Copyright year 1989
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 210 pages
Illustrations XIII, 210 S. 6 Abb.
Language German