Angiotensin II - Antagonismus

Ein neuer Weg zur Hochdruckbehandlung

Angiotensin II - Antagonismus

Ein neuer Weg zur Hochdruckbehandlung

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

ACE-Hemmer sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der Hochdrucktherapie. Führende Kardiologen und klinische Pharmakologen erläutern Grundlage und therapeutische Prinzipien für die Nutzung des Angiotensin II Antagonismus in Klinik und Praxis. ACE-Hemmersind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der Hochdrucktherapie. Führende Kardiologen und klinische Pharmakologen erläutern Grundlagen und therapeutische Prinzipien für die Nutzung des Angiotensin II Antagonismus in Klinik und Praxis. Aus dem Inhalt: - Angiotensin-II-Rezeptoren: Physiologische und pharmakologische Bedeutung, - Mechanismus der Gewebe-Angiotensin-II-Bildung im Herzen und neue Befunde zum kardialen Angiotensin-II-System, - Wechselwirkungen zwischen Angiotensin II und dem sympathischen System, - Angiotensin-Konversionsenzym-Inhibitoren, Angiotensin-II- Rezeptor-Antagonisten und persistierender trockener Husten, - Klinische Erfahrungen mit dem Angiotensin-II-Rezepto-Antagonisten Losartan bei der Behandlung der arteriellen Hypertonie.

Angiotensin-II-Rezeptoren: Physiologische und pharmakologische Bedeutung
Mechanismus der Gewebe-Angiotensin-II-Bildung im Herzen und neue Befunde zum kardialen Angiotensin-II-System
Wechselwirkungen zwischen Angiotensin II und dem sympathischen System
Angiotensin-Conversionsenzym-Inhibitoren, Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten und persistierender trockener Husten
Klinische Erfahrungen mit dem Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten Losartan bei der Behandlung der arteriellen Hypertonie.
ISBN 978-3-540-59088-0
Article number 9783540590880
Media type Book
Copyright year 1995
Publisher Springer, Berlin
Length VIII, 90 pages
Illustrations VIII, 90 S. 1 Abb.
Language German