Autonomie und Lenkung. Die Künste im doppelten Deutschland

Bericht über das Symposion der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, der Sächsischen Akademie der Künste und des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig. Leipzig, 4. bis 6. April 20

Autonomie und Lenkung. Die Künste im doppelten Deutschland

Bericht über das Symposion der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, der Sächsischen Akademie der Künste und des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig. Leipzig, 4. bis 6. April 20

€57.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, die Sächsische Akademie der Künste und das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig beziehen in diesem Band gemeinsam Stellung zu Fragen der Position und Funktion der Künste in der Gesellschaft. Schriftsteller, Dichter, Komponisten und Interpreten sowie Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler erörtern in einem holistischen Zugriff die Frage nach den Parallelen und Unterschieden hinsichtlich der Situation der Künste in Bundesrepublik und DDR. Das Symposion, auf dem die hier abgedruckten Vorträge gehalten wurden, bot zudem ein Forum, um die Erfahrungen der Sozialisation in der DDR mit den Erfahrungen der Sozialisation im Westen zu konfrontieren. Auch die unterschiedlichen Perspektiven von Zeitzeugen und der jüngeren Generation werden aufgegriffen.

Abgedruckt sind über die Beiträge der Redner hinaus der Text des öffentlichen Eröffnungsvortrags sowie die Diskussionen der ersten drei Roundtables.

Series Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Volume 84.1
ISBN 978-3-7776-2550-8
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2016
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 231 pages
Illustrations 8 b/w figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German