Begutachtungsinstrument und Pflegegradermittlung

Module und Themenfelder in Einklang bringen

Begutachtungsinstrument und Pflegegradermittlung

Module und Themenfelder in Einklang bringen

€44.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mit diesem Werk verstehen Sie den Zusammenhang zwischen Strukturmodell und Modulen der Begutachtung. So begleiten Sie Ihre Pfllegebedürftigen gut durch die Begutachtung des MDK und können auch Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit bei der Pflegeplanung vermitteln. Ob Sie umstellen müssen und bisher ABEDL® gewohnt sind oder von Anfang an mit dem Strukturmodell, der SIS®, arbeiten, mit diesem Buch als Hilfsmittel können Sie sich in jeder Situation sicher fühlen.

Ideal für Wohnbereichsleitung und Pflegedienstleitungen von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen und examinierte AltenpflegerInnen.

Ursula Borgiel, examinierte Krankenschwester und Pflegedienstleiterin, qualifizierte sich über zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in der Pflege zur Gutachterin und hat sich durch ihre Fortbildungen zur Pflegeplanung sowohl im ambulanten als auch im stationären Sektor einen ausgezeichneten Ruf geschaffen.



0 Einführung

1 Allgemeine Angaben, Vorgeschichte und Versorgungssituation

2 Gutachterlicher Befund

3 Pflegebegründende Diagnose(n)

4 Module

5 Ergebnis der Begutachtung

6 Erhebung weiterer versorgungsrelevanter Informationen

7 Empfehlungen zur Förderung oder zum Erhalt der Selbständigkeit oder der Fähigkeit, Prävention und Rehabilitation

8 Weitere Empfehlungen und Hinweise für die Pflegekasse

9 Prognose/Wiederholungsbegutachtung

10 Leistungen im häuslichen Bereich

11 Teil- und vollstationäre Leistungen

12 Sonstige Leistungen

ISBN 9783437257117
Article number 9783437257117
Media type Book
Copyright year 2020
Publisher Elsevier, München
Length XII, 244 pages
Illustrations 40 Farbabb.
Language German