€37.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Diese Buch liefert Fachkräften und Studierenden eine Handreichung, das Knowhow zu Planung, Auslegung und Betrieb biotechnologischer Produktionsprozesse zu verbessern.

Ein wesentlicher Bestandteil der modernen biotechnischen (Hochschul-)Ausbildung ist die praktische Durchführung von Kultivierungsexperimenten mit Mikroorganismen oder Zellen (tierischen oder humanen) in Bioreaktoren. Allerdings lassen sich dabei meist nur einfache Experimente (z.B. batch-Verfahren) realisieren, da der zeitliche und finanzielle Rahmen begrenzt ist.

Ziel dieses in der 3. Auflage erscheinenden Buches ist es, in Verbindung mit einem einfach zu bedienenden Simulator Studierenden der Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Bioingenieurwissenschaften sowie Technische AssistentInnen ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das die biotechnologische Ausbildung anhand von ausgearbeiteten Simulationsexperimenten in Hinblick auf die Prozessführung, die Modellierung und die Regelungstechnik unterstützt. Die besondere Stärke des interaktiven Simulators liegt darin, die Lernenden effektiv auf die Durchführung realer Kultivierungsexperimente vorzubereiten. Die Simulation ist auch für einzelne Nutzer außerhalb eines Kurses auf dem privaten PC geeignet.



Vorwort
Bioreaktortechnik
Charakteristika von Rührkesselbioreaktoren
Grundlagen kinetischer Modelle
 Betriebsweisen für Bioreaktoren
Experimente zur Prozessführung, Kinetik und Modellbildung
Automation von Bioreaktoren.-Literatur.-Index.
ISBN 978-3-662-49711-1
Article number 9783662497111
Media type Book
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2026
Publisher Springer, Berlin
Length 224 pages
Illustrations 224 S. 100 Abb.
Language German