CIM in der Unikatfertigung und -montage

CIM in der Unikatfertigung und -montage

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



1. Einleitung
2. Darstellung gegenwärtiger Fertigungsarten in der industriellen Fertigung
2.1 Massenfertigung
2.2 Serienfertigung
2.3 Einzel- und Kleinserienfertigung
2.4 Tendenzen im Bereich der Fertigung
3. Unikatfertigung - ein neues Fertigungsverständnis?
3.1 Definition des Unikatbegriffes
3.2 Merkmale der Unikatfertigung
4. Modelle der Ablauforganisation in der Unikatfertigung
4.1 Vertrieb / Projektierung
4.2 Entwicklung und Konstruktion
4.3 Produktionsvorbereitung
4.4 Fertigung und Montage
4.5 Dienstleistung / After-Sales-Services
5. Querschnittsfunktionen
5.1 Produktionskoordinierung
5.2 Werkstattsteuerung
5.3 Produkt- und Prozeßqualitätsmanagement
5.4 Informationsmanagement und Kommunikationstechnik
6. Soziale Innovationen als zentraler Bestandteil der Unikatproduktion: Mitwirkung, Lernen, Erfahrungen der organisiert zusammenarbeitenden Menschen
6.1 Strategisches Management und Organisationsentwicklung in der Unikatproduktion
6.2 Arbeitsorientierte Gestaltungsstrategie
6.3 Anforderungen an die sozialen Innovationsfaktoren, Handlungskompetenz und Teamarbeit
6.4 CIM-Einführung und Beteiligungsmanagement
6.5 Lernorientiertes Arbeiten und arbeitsorientiertes Lernen in der Unikatproduktion
7. Methoden und Techniken der Planung, Bewertung und Gestaltung von Arbeitssystemen
7.1 Methoden der integrierten Strategieentwicklung für die Unikatproduktion
7.2 Simulation als Hilfsmittel zur technisch-organisatorischen Gestaltung und zur Entwicklung von Layoutkonzepten
7.3 Wirtschaftlichkeitsbewertung von CIM in der Unikatfertigung
8. Unikatrelevante Fertigungsverfahren
8.1 Urformverfahren
8.2 Umformverfahren
8.3 Trennverfahren
8.4 Fügeverfahren
9. Geplante und realisierte Anwendungen von CIM in derUnikatfertigung
9.1 Kopplung von CAD-, CAP-, NC- und PPS-System
9.2 Verteilte Fertigung
9.3 Produktionsplanung und -Steuerung im Schiffbau (PPS auf Werften)
9.4 Kommunikationsmanagement in Entwicklungsverbunden
9.5 Formenbau (BRITE Modesti)
9.6 Rechnerunterstützte Entwicklung automatisierter Montageanlagen
9.7 Echtzeit-Produktionsverfolgung in der Baustellenfertigung
9.8 Multimediale Lernsysteme
9.9 Aspekte menschlicher Mitwirkung
10. Glossar
11. Literatur.
ISBN 978-3-540-53440-2
Article number 9783540534402
Media type Book
Edition number 1992
Copyright year 1992
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 277 pages
Illustrations XIV, 277 S. 58 Abb.
Language German