Das Arbeitszeugnis
Zeugnisrecht, Zeugnissprache, Bausteine, Muster | Auskünfte über Arbeitnehmer
Das Arbeitszeugnis
Zeugnisrecht, Zeugnissprache, Bausteine, Muster | Auskünfte über Arbeitnehmer
Die 25. Auflage des bewährten Fachbuchs bietet wie gewohnt in praxisnaher Form Antworten auf alle Fragen des Zeugnisrechts. Die Zeugnissprache wird komplett dargestellt, und es werden Bausteine für notenmäßig abgestufte Beurteilungen angeboten.Gliederungsschemata, tabellarische Darstellungen sowie 60 Muster für Zeugnisse und Beurteilungen verschiedenster Berufsgruppen (davon überwiegend Muster aus Gerichtsentscheidungen entnommen) helfen beim Formulieren und Entziffern von Zeugnissen. Die Erteilung in elektronischer Form (gesetzlich erstmals zugelassen) sowie mit Hilfe von ChatGPT sind eingehend dargestellt.Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere folgende Themen:- Die Erteilung des Zeugnisses in elektronische Form- Die Anfertigung des Zeugnisses mit Hilfe von ChatGPT- Die Schlussformel- Ausführlicher Abschnitt mit Zeugnismuster für das Dritte Geschlecht- Der Widerruf des gegen
826 BGB verstoßenden Zeugnisses- Das Zeugnis und seine strafrechtliche RelevanzAuszug aus Rezension zur Vorauflage, Dr. Carmen Silvia Hergenröder, fachbuchjournal 6/2023 "Der Nutzer dieses Standardwerks ist [...] in die Lage versetzt, bei der Formulierung von Zeugnissen durch einen einfachen Blick in das Werk zahlreiche Hilfestellungen zu erlangen und Zeugnisse möglichst "rechtssicher" zu gestalten, um so weit als möglich Zeugnisberichtigungsprozesse zu vermeiden. Wer das Buch zur Hand nimmt, um ein Zeugnis besser zu verstehen und hinterfragen zu können, wird ebenfalls die gewünschte Information bekommen. Damit kann das Fachbuch Jedem empfohlen werden, der mit Arbeitszeugnissen befasst ist."
ISBN | 9783800519712 |
---|---|
Article number | 9783800519712 |
Media type | Book |
Edition number | 25., überarb. Aufl. |
Copyright year | 2025 |
Publisher | Fachmedien Recht und Wirtschaft |
Length | 380 pages |
Language | German |