Der Chirurgische Operationssaal

Ratgeber für Die Vorbereitung Chirurgischer Operationen und Das Instrumentieren für Schwestern, Ärzte und Studierende

Der Chirurgische Operationssaal

Ratgeber für Die Vorbereitung Chirurgischer Operationen und Das Instrumentieren für Schwestern, Ärzte und Studierende

€74.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

I. Allgemeine Regeln für die Operationsschwester
II. Aseptik und Antiseptik
1. Allgemeines
2. Desinfektion der Hände
III. Instrumente zur ersten Hilfeleistung
1. Blutstillung
2. Instrumente zur Tracheotomie
3. Sauerstoffinhalationsapparat
4. Magenspülapparat
IV. Behandlung von Instrumenten und Material
1. Spritzen und Kanülen
2. Katheter, Bougies und Zystoskope
4. Verbandmaterial
5. Nahtmaterial
6. Skalpelle, Schalen, Bürsten
7. Operationswäsche und Gummischürzen
V. Der Operationssaal und seine Pflege
Wie verfährt man mit den eiterbeschmutzten Operations-gegenständen?
Die Reinigung des Operationssaales
Künstliche Beleuchtung
Temperatur
Operationstische
VI. Physiologische Kochsalzlösung und Lösungen zur Tiefenantisepsis
1. Physiologische Kochsalzlösung
2. Herstellung von Vuzinlösungen
3. Herstellung der Rivanollösungen
VII. Örtliche und allgemeine Betäubung
1. Lokalanästhesie
2. Narkose
VIII. Das Instrumentieren während der Operation
Allgemeine Ausführungen
Art des Instrumentierens
Verhalten der Schwester beim Instrumentieren
Zurechtlegen der Instrumente für die einzelnen Operationen
Das Abdecken der Bauchdecken
Das Einfädeln der Nadeln
Fadenmaterial zum Unterbinden
Das Nähen
Bleiplattennaht
Mullstreifen mit eingefädelten Nadeln
Zählen der Instrumente und Tücher während der Operation
Zurechtstellen zum Verband nach Operationen
Vorbereitung der Schienenverbände
Das Abholen des Operierten aus dem Operationssaal
Der Kranke auf dem Operationstisch
Lagerungskissen
Handtisch
Sandsäcke
Saugapparat
Saugpumpe
Regeln für die Operationsschwester nach Beendigung der Operationen
IX. Operationen im einzelnen
X. Instrumente zum Mitnehmen für Operationenaußerhalb der Klinik
Instrumente für Magen-, Darm-, Blinddarm-, Gallenblasenoperationen, eingeklemmten Bruch, Abszeßspaltung
Das Einpacken der Instrumente
XI. Operation im Privathause
XII. Für die Praxis des Arztes
1. Einrichtung
2. Vorbereitungen für chirurgische Eingriffe in der Sprechstunde
Alphabetisches Instrumentenverzeichnis.
ISBN 978-3-642-89271-4
Article number 9783642892714
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 1922
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 178 pages
Illustrations XIV, 178 S.
Language German