Die Elektrokardiographie und andere graphische Methoden in der Kreislaufdiagnostik

Die Elektrokardiographie und andere graphische Methoden in der Kreislaufdiagnostik

€49.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



I. Allgemeines über die Einrichtung einer Herzuntersuchungsstation
II. Prinzipien der Registrierung
Physikalische Vorbemerkungen
III. Beschreibung und Bedienung der Apparate zur photographischen Aufzeichnung von Vorgängen am Kreislauf
A. Das Photokymographion
B. Apparate zur Aufzeichnung von Atmung, Spitzenstoß und Herzschall
C. Apparat zur photographischen Registrierung des Radialpulses
D. Apparate zur photographischen Registrierung des Venenpulses
E. Der Elektrokardiograph
IV. Ergebnisse
A. Ergebnisse der Herzschallzeichnung
B. Ergebnisse der Kardiographie
C. Ergebnisse der Arterienpulsregistrierung
D. Ergebnisse der Venenpulsaufnahme
E. Ergebnisse der Elektrokardiographie
V. Die graphischen Methoden bei Störungen der Grundeigenschaften des Herzmuskels
Physiologische Vorbemerkungen
Theorie vom Kontraktionsstoff
Dauer der Refraktärzeit der Kammermuskulatur
Theorie von Gèraudel
1. Reizbildungsstörungen
2. Störungen der Erregungsleitung
3. Vorkofflimmern und Vorhofflattern
4. Störung der Kontraktilität. Herzalternans
5. Das Ekg bei Coronarsklerose und Herzinfarkt.
ISBN 978-3-540-01360-0
Article number 9783540013600
Media type Book
Edition number 4. Aufl.
Copyright year 1948
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 209 pages
Illustrations XIII, 209 S. 133 Abb.
Language German