Die Geschichtliche Entwicklung der Chemie

Die Geschichtliche Entwicklung der Chemie

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalts-Verzeichnis
Quellen der Geschichte der Chemie
A. Die Chemie als Qualitätenlehre
I. Die Entstehung des besonderen Wissensgebietes: Chemie
II. Die Chemie als die Kunst, Edelmetalle zu machen. Das Zeitalter der Alchemie (3. bis 15. Jahrhundert)
III. Die Chemie als die Kunst der Arzneibereitung. Das Zeitalter der Jatrochemie (16. bis Mitte 17. Jahrhundert)
IV. Die Chemie der Verbrennungsvorgänge. Das Zeitalter der Phlogiston-Theorie (Mitte 17. bis gegen Ende 18. Jahrhundert)
B. Die Verbindung der Qualitätenlehre mit den physikalischen Anschauungsweisen
I. Die Betonung der quantitativen Beziehungen
II. Die quantitative Analyse und die Stöchiometrie
III. Die chemische Atomistik
IV. Elektrochemische Entdeckungen und Theorien
V. Atomgewichts-Bestimmungen
VI. Die Atomgruppen im Molekül der organischen Verbindungen
VII. Die Bindungsart der Atome
VIII. Das System der Elemente
IX. Gesetze der chemischen Umwandlungen
C. Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten
I. Anorganische Chemie
II. Organische Chemie
III. Physikalische Chemie
IV. Biochemie
Namenverzeichnis
Tafeln;
1. Alchemistisches Laboratorium des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg
2. Berzelius bei der Arbeit
3. Innere Ansicht des Analytischen Laboratoriums zu Gießen
4. Laboratorium von van't Hoff.
ISBN 978-3-642-50600-0
Article number 9783642506000
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1921
Copyright year 1921
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 312 pages
Illustrations XII, 312 S. 5 Abb.
Language German