Einsam an der Spitze

Perspektiven für die Arbeitsweise und Lebensweise des Topmanagers

Einsam an der Spitze

Perspektiven für die Arbeitsweise und Lebensweise des Topmanagers

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wie arbeiten und leben Spitzenmanager wirklich? Vielfach bestehen nebulöse Klischees: Blutleere Funktionalisten, ausbeutende Kapitalisten, besessene Innovateure. Das Buch stellt auf der Grundlage von Analysen, Beobachtungen und Befragungen die reale Arbeits- und Lebenssituation der Spitzenmanager dar. Es geht aber noch einen Schritt weiter: Mit Hilfe er Szenariotechnik und untermauert durch umfangreiche Trendanalysen werden plausible Zukunftsbilder des Spitzenmanagers entwickelt. Zwei Typen kristallisieren sich heraus: der "vereinsamte Krisenbewältiger" und der "gespaltene Visionär". Welcher Spitzenmanager wird uns 2007 begegnen?

1 Eine Studie über den Spitzenmanager - Anlaß und Grundlagen
1.1 Was wissen wir über den Spitzenmanager?
1.2 Wen wollen wir als Spitzenmanager ansehen?
1.3 Die Grundlagen der Studie
2 Wie arbeitet und lebt der Spitzenmanager heute?
2.1 Herkunft, Ausbildung und Karriere
2.2 Die Aufgaben und ihre Bearbeitung
2.3 Das Arbeitsumfeld
2.4 Die Arbeitsweise
2.5 Persönliche Eigenschaften und Einstellungen
2.6 Die materielle Situation
2.7 Die private Situation
3 Zukunftsbilder des Spitzenmanagers
3.1 Der Spitzenmanager - ein isolierter Krisenbewältiger
3.2 Der Spitzenmanager - ein gespaltener Visionär
4 Nachbetrachtungen
5 Literaturverzeichnis
6 Anhang: Vorgehen und Grundlagen
6.1 Die Szenariotechnik - eine komplexe Methodik
6.2 Erarbeitung und Struktur der Szenarien
6.3 Die Einflußfaktoren (Deskriptoren).
ISBN 978-3-540-62077-8
Article number 9783540620778
Media type Book
Copyright year 1997
Publisher Springer, Berlin
Length X, 192 pages
Illustrations X, 192 S.
Language German