Entrepreneurship im Gespräch

Über unternehmerische Haltung und Verantwortung

Entrepreneurship im Gespräch

Über unternehmerische Haltung und Verantwortung

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Entrepreneurship ist eine Haltung, die nicht nur für Unternehmensführern wichtig, sondern für alle Fragen der Lebensgestaltung, insbesondere für politisches und gesellschaftliches Engagement von großer Tragweite ist. Götz Werner, der Gründer der erfolgreichen Drogeriekette dm, verkörperte diese Haltung auf exemplarische Weise - auch in seinem Engagement für ein Bedingungsloses Grundeinkommen - und hat als Lehrstuhlinhaber am Karlsruher Institut für Entrepreneuship darüber in fruchtbarer Weise reflektiert. Das vorliegende Buch lässt die Entfaltung von Gedanken aus diesem Themenkomplex in einem Gespräch nachvollziehen und enthält Texte mit weitergehenden Überlegungen zum Zusammenhang von Gemeinwohl und Wertschöpfung sowie zum Bedingungslosen Grundeinkommen.



1 Einführung
2 Gespräch über Entrepreneurship
2.1 Vorbemerkung
2.2 Die Gesprächsgrundlage: Götz W. Werner: "Was ist Entrepreneurship?"
2.3 Das Gespräch
3 Wohlstand für alle durch Einkommen für alle? Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert
4 Soziologische Betrachtungen
4.1 Vorbemerkung
4.2 Unternehmer sind Realträumer Soziologische Rekonstruktionen zu einer bildhaften Selbstbeschreibung unternehmerischer Praxis
4.3 Der Beitrag des Unternehmens zum Gemeinwohl ist die Wertschöpfung
5 Epilog.
ISBN 978-3-658-49582-4
Article number 9783658495824
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length 170 pages
Illustrations Etwa 170 S. 12 Abb.
Language German