Ermüdungsverhalten von massivumgeformten bauteilähnlichen Proben aus Stahl

Ermüdungsverhalten von massivumgeformten bauteilähnlichen Proben aus Stahl

€79.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In diesem Band wird der Einfluß von Verfahrensparametern bei den Durchdrückverfahren Voll-Vorwärts-Fließpressen und Verjüngen auf das Ermüdungsverhalten von Werkstücken untersucht. Die hergestellten bauteilähnlichen Proben werden durch Berechnung des lokalen Umformgrades, experimentelle Ermittlung der Umformeigenspannungen und der mechanischen Kennwerte, Messung des Härteprofils und der Oberflächenbeschaffenheit sowie begleitende metallographische Untersuchungen näher charakterisiert. Das Ermüdungsverhalten des Werkstoffes Ck15G vor und nach der Umformung wird diskutiert, der Einfluß verschiedener Versuchsführungen und der Versuchsfrequenz untersucht. Für die ermüdeten Schwingproben wird eine mikroskopische Betrachtung der Feinstruktur durchgeführt.

Verzeichnis der wichtigsten Symbole
0 Einleitung
1 Stand der Kenntnisse
2 Aufgabenstellung
3 Versuchsvorbereitung
4 Eigenschaften der Umgeformten Werkstücke
5 Schwingprüfeinrichtung
6 Einflussgrössen auf das Ermüdungsverhalten
7 Elektronenmikroskopische Untersuchungen als Ergänzung zur Makroskopischen Betrachtung des Wechselverformungsverhaltens
8 Hinweise für die Industrielle Praxis
9 Zusammenfassung
Schrifttum.
ISBN 978-3-540-50805-2
Article number 9783540508052
Media type Book
Copyright year 1989
Publisher Springer, Berlin
Length 146 pages
Illustrations 146 S. 82 Abb.
Language German