€39.00*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Im Frage-Antwort-Format geht das Buch auf Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen ein.

Ob durch einen Schlaganfall, Tumoren im Kopf-Hals-Bereich oder neurologische Erkrankungen - die Zahl der Dysphagie-Patientinnen und -Patienten steigt und damit ist auch für Sprachtherapeutinnen und -therapeuten mehr und mehr umfassendes Wissen erforderlich.

Das Buch geht auf Dysphagie bei den unterschiedlichen Erkrankungen ein, informiert Sie aber über das Dysphagie-Management auf einer Intensivstation und beantwortet Fragen zur Dysphagie bei COVID-19-Patientinnen und -Patienten.

Mit Geleitfrage: Wenn ich mich verschlucke: wo bin ich dann? Die Anwort auf diese philosophische Frage gibt Dr. Eckart von Hirschhausen.



1 Grundlagen

2 Dysphagiediagnostik

3 Dyphagietherapie: Grundlagen der Planung und Durchführung

4 Ernährungsmanagement, oraler Kostaufbau, Kostadaptation und Sondenversorgung

5 Trachealkanülenmanagement

6 Dyphagie bei Schlaganfall

7 Dysphagie bei Kopf-Hals-Tumor

8 Dysphagiemanagement auf der Intensivstation

9 Pädiatrische Dysphagien und Fütterstörungen

10 Progrediente Erkrankungen

11 Rechtliche Fragen

12 Fragen und Antworten zur Dysphagie bei COVID-19-Patienten

ISBN 9783437447204
Article number 9783437447204
Media type Book
Copyright year 2021
Publisher Elsevier, München
Length XVI, 420 pages
Illustrations 22 Farbabb.
Language German