Fachübergreifende Aspekte der Hämostaseologie V
Disseminierte Gerinnungsaktivität. 7. Heidelberger Symposium Hämostaseologie und Anästhesiologie, 7./8. September 2001
Fachübergreifende Aspekte der Hämostaseologie V
Disseminierte Gerinnungsaktivität. 7. Heidelberger Symposium Hämostaseologie und Anästhesiologie, 7./8. September 2001
1 Gerinnung und Infektabwehr - Ein phylogenetisches Erfolgskonzept als Ursache disseminierter intravasaler Gerinnung?
2 Molekulare Basis für neue therapeutische Ansätze3 Scoresysteme bei Sepsis und ihre Wertigkeit für die Stratifizierung von Patienten mit Gerinnungsstörungen und Sepsis
4 Was kostet die hämostaseologische Therapie?
5 Die Bedeutung der Gerinnung für die Prognose von Patienten mit Sepsis
6 Protein-C-Pathway
7 Klinische Ergebnisse der Protein-C- und rhAPC-Substitution
8 Treatment with AT III Concentrate in Pre-Eclampsia
9 Gerinnungsaktivierung bei Reanimation - Gibt es klinische Konsequenzen?
10 Disseminierte Gerinnungsaktivierung
11 Humane Prionenerkrankungen.
| ISBN | 978-3-540-43350-7 |
|---|---|
| Article number | 9783540433507 |
| Media type | Book |
| Copyright year | 2002 |
| Publisher | Springer, Berlin |
| Length | XI, 159 pages |
| Illustrations | XI, 159 S. |
| Language | German |