Fleckfieberforschung im Nationalsozialismus

Joachim Mrugowskys Fleckfieber-Abhandlung und seine Tätigkeit als Hygieniker der Waffen-SS

Fleckfieberforschung im Nationalsozialismus

Joachim Mrugowskys Fleckfieber-Abhandlung und seine Tätigkeit als Hygieniker der Waffen-SS

€29.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Arzt und Biologe sowie hohe SS-Führer Joachim Mrugowsky (1905–1948) gehört zu den Schlüsselfiguren der Medizin in der NS-Zeit und ist ein entscheidender Vertreter ihrer Moralvorstellungen. Er muss als Vordenker einer "Medizin ohne Menschlichkeit" und wichtiger Koordinator tödlicher Humanexperimente in Konzentrationslagern angesehen werden. Nach dem Ende des NS-Staates war er einer der wenigen hochrangigen Ärzte, die im Nürnberger Ärzteprozess angeklagt wurden. Für die von ihm begangenen Verbrechen wurde er zum Tode verurteilt. In der Zeit des Prozesses verfasste Mrugowsky eine Schrift über das "Fleckfieber mit einer allgemeinen Theorie der Entstehung von Krankheit und Immunität", die eine wichtige Quelle zur Fleckfieberforschung und SS-Hygiene darstellt. Sie wird hier in einer kritischen Edition, ergänzt durch Studien zu Biographie und wissenschaftspolitischem Umfeld Mrugowsky, umfassend analysiert.

Volume 76
ISBN 978-3-8047-4109-6
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2021
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 395 pages
Illustrations 6 col. figs., 12 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German