Frauen

PiD - Psychotherapie im Dialog

Frauen

PiD - Psychotherapie im Dialog

€64.00*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.


Ein Thema - viele Perspektiven.
Die Fachzeitschrift PiD - Psychotherapie im Dialog beleuchtet pro Ausgabe ein Schwerpunktthema aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen.

Aus dem PiD-Inhalt zum Thema Frauen:

Standpunkte

- Doing Gender revisited: Immer noch "das andere Geschlecht"? Warum Psychotherapeut*innen Gendersensibilität brauchen

- Geschlechtsspezifische Aspekte in der Psychotherapie

Aus der Praxis


- Frauen in ihren Verhältnissen - wie wir in Psychotherapie ihre Selbstbestimmung angesichts von Fremdbestimmung unterstützen
- Familien haben Kontexte - Feministische Perspektiven auf Psychotherapie
- Entwicklungspfade von Mädchen - Vulnerabilitäts- und Schutzfaktoren
- Frauen mit Gewalterfahrung - mehr Sicherheit im Umgang dank Dos und Dont's

- Kunsttherapie nach sexualisierter Gewalt: Wege der Traumabewältigung
- Psychische Störungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt

- Krisen nach einer Geburt: Psych. Behandlungsansätze einer Mutter-Kind-Tagesklinik.

- Was macht den Unterbauchschmerz der Frau so komplex?

- Somatische und psychische Einflussfaktoren

- Individualisierte geschlechtersensible Psychotherapie der Kaufsucht

- AD(H)S bei Frauen

Über den Tellerrand

- Die Furien - Frauen und Gewalt

- Sexualpädagogische Arbeit mit Mädchen und Frauen im Spannungsfeld


u.v.m.

Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven.
Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
ISBN 9783132460324
Article number 9783132460324
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Thieme, Stuttgart
Length 110 pages
Illustrations 25 Abb.
Language German