Fungizide · Herbizide · Natürliche Pflanzenwuchsstoffe Rückstandsprobleme

Fungizide · Herbizide · Natürliche Pflanzenwuchsstoffe Rückstandsprobleme

€84.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die chemische Schädlingsbekämpfung ist eine verhältnismäßigjunge Wissenschaft. Sie hat sich rasch entwickelt, und ihre Bedeutung wächst noch immer. Zunächst war ihr Ziel allein die Bekämpfung von Schadinsekten im Pflanzenbau. Heute gehören die Niederhaltungoder die Verhütung ven durch Pilze verursachten Pflanzenkrankheiten ebenso zum chemischen Pflanzenschutz wie die Vernichtung unerwünschter Pflanzen. Insektizide, speziellAkarizide, finden zunehmend Anwen dung in der Hygiene, im Vorratsschutz und in der Veterinärmedizin, hier z. B. zur Bekämpfung von Zecken. Es seian die Anwendung von DDT zur Bekämpfung von Malaria-Stechmücken erinnert, wofür der Nobelpreis verliehen wurde. Nach vielen Seiten weitet sich der Pflanzenschutz aus. Einige neuere Anwendun gen chemischer Verbindungen fallen nicht mehr unter die ursprüngliche Defini tion des Begriffes "Pflanzenschutz". Genannt seien etwa die pflanzlichen Wuchs hemmstoffe, oft den Herbiziden nahe verwandt; hier verschiebt sich die Grenze zu den Hormonen des Pflanzenwuchses. Einige natürlich vorkommende Wuchs stoffe werden in diesem Werk eingehender behandelt. Im Brennpunkt der neueren Entwicklung stehen Stoffe, welche das Blühen beeinflussen, den Fruchtabfall ver hindern, die Frostresistenzerhöhen oderaufandere Weisezum Nutzen von Kultur pflanzen verwendetwerden sollen. Auf dem Gebiet der Insektizide ist die Situation ähnlich. Hier kamen zu den klassischen Insektiziden die Lockstoffe, die Juvenil Hormone und andere Substanzen, wie z. B. Chemosterilantien, die allerdings bis heute erst geringe Verwendung gefunden haben. Nur die in ihrer chemischen Kon stitutionsaufklärung am weitesten fortgeschrittenen Sexual-Lockstoffe der Insekten werden im vorliegenden Buch im Band 1 behandelt. Möglicherweise befaßt sich in Zukunft der sog.

Band 2
Fungizide
I. Allgemeiner Teil: Fungi und Fungizide Wesen, Einteilung, Prüfungsmethoden und Geschichte der Fungizide
II. Spezieller Teil: Chemie der Fungizide
Herbizide
Natürliche Pflanzenwuchsstoffe - Phytohormone
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Nahrung und Umwelt Analytische, toxikologische und gesetzliche Fragen
Namenregister
Stoffregister.
ISBN 978-3-662-11798-9
Article number 9783662117989
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1970
Copyright year 2014
Publisher Springer, Berlin
Length XXIX, 548 pages
Illustrations XXIX, 548 S. 22 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Language German