€109.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Parkinson-Krankheit ist eine chronische, nicht heilbare, aber symtomatisch behandelbare Erkrankung. Das Buch zeigt die Möglichkeiten der "Früh- und Diffrenzialdiagnose" auf. Es gibt einen Überblick über den heutigen Stand der Pharmakotherapie im Gesamtbehandlungsplan. Die in den letzten Jahren entwickelten "neurochirurgischen Therapiekonzepte" werden dargestellt und diskutiert. Ein weiterer Beitrag erläutert die psychosozialen Probleme von Parkinson-Patienten sowie ihren Angehörigen und stellt die "verhaltenstherapeutischen Ansätze" in diesem Zusammenhang vor.

Frontmatter -- Vorwort -- Anschriftenverzeichnis der Autoren -- Inhalt -- Früh- und Differentialdiagnose des Parkinson- Syndroms -- Heutiger Stand der Pharmakotherapie des Morbus Parkinson -- Dopaminrezeptoragonisten: pharmakologische und klinische Perspektiven -- Derzeitige Bedeutung physiotherapeutischer Maßnahmen beim Morbus Parkinson -- Psychosoziale Probleme von Parkinson-Patienten und Angehörigen -- Neurochirurgische und restaurative Ansätze in der Behandlung des idiopathischen Parkinson- Syndroms: Neurostimulation, Transplantation und trophische Faktoren -- Sachverzeichnis
ISBN 9783110159127
Article number 9783110159127
Media type Book
Copyright year 1998
Publisher De Gruyter
Length 81 pages
Illustrations 10 b/w ill., Num. tables
Language German