Kommentar zur Entgeltfortzahlung

Kommentar zur Entgeltfortzahlung

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Aktuell, systematisch und problemfallbezogen erläutert dieses Nachschlagewerk die gesetzlichen Regelungen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, an Feiertagen und sonstigen persönlichen Verhinderungsfällen. Viele Beispiele veranschaulichen die Konstellationen, in denen Anspruch auf Vergütung besteht, obwohl keine Arbeitsleistung erbracht wird. Die Autoren gehen auf die jüngsten Änderungen ein und behandeln die Absenkung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, die Anrechnung von Krankheitstagen auf den Urlaub, die Kürzung von Sondervergütungen im Krankheitsfall, die Absenkung des Krankengeldes sowie die Einführung einer Wartefrist. Übersichtlich und praxisrelevant erhalten Rechtsanwälte, Gewerkschaften, Richter, Rechts-und Personalabteilungen, Betriebsräte, Gewerkschaften und Verbände eine wertvolle Orientierungshilfe.

A. Gesetzestexte
Gesetzestexte
Übersicht über die gesetzliche Neuregelung
B. Koinmentierung
1. Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz) vom 26. Mai 1994
2. Gesetz über die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfalle (Lohnfortzahlungsgesetz) vom 27. Juli 1969-Auszug -
3. Sozialgesetzbuch (SGB) - 5. Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung vom 20. Dezember 1988 - Auszug -
4. Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896.
ISBN 978-3-540-64640-2
Article number 9783540646402
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 1998
Publisher Springer, Berlin
Length XX, 340 pages
Illustrations XX, 340 S.
Language German