Kriminologie

Ein Grundriss

Kriminologie

Ein Grundriss

€29.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Kriminologie (Begriff, Geschichte und Methoden), erläutert die Kriminalitätstheorien und arbeitet zentrale Befunde zum Verbrechen, zu Tätern und Opfern von Verbrechen sowie zur Verbrechenskontrolle (Kriminalprävention und Strafrechtspflege) heraus. Sodann werden wichtige Deliktsbereiche unter kriminologischen Gesichtspunkten dargestellt. Statistische und methodische Grundlagen empirisch-kriminologischer Untersuchungen werden jeweils berücksichtigt.




1. Teil: Grundlagen: 1 Begriff und Aufgaben der Kriminologie sowie Stellung im Wissenschaftssystem (Dieter Dölling)

2 Geschichte der Kriminologie (Christian Laue)
3 Methoden der Kriminologie (Dieter Hermann)
2. Teil: Kriminalitätstheorien: 4 Begriff, Bedeutung und Einteilung von Kriminalitätstheorien (Dieter Dölling)
5 Individuumsorientierte Kriminalitätstheorien (Christian Laue)
6 Gesellschaftlich orientierte Kriminalitätstheorien (Dieter Hermann)
7 Integrative Kriminalitätstheorien (Dieter Dölling)
3. Teil: Verbrechen: 8 Die kriminologische Erfassung des Verbrechens (Dieter Dölling)
9 Hellfeld (Dieter Dölling)
10 Dunkelfeld (Dieter Hermann)
11 Gesamtbetrachtung (Dieter Dölling)
4. Teil: Verbrecher: 12 Lebensalter (Dieter Dölling)
13 Geschlecht (Dieter Hermann)
14 Nationalität (Christian Laue)
15 Persönlichkeit (Christian Laue)
16 Sozialisation (Dieter Hermann)
17 Medien (Dieter Hermann)
18 Sozialstatus (Dieter Hermann)
19 Tätertypologien (Dieter Dölling)
20 Kriminalprognose (Dieter Dölling)
21 Tätergruppen (Dieter Dölling)
5. Teil: Verbrechensopfer: 22 Begriff und Fragestellungen der Viktimologie (Dieter Dölling)
23 Viktimisierungen (Dieter Dölling)
24 Reaktionen auf Viktimisierungen (Dieter Dölling)
25 Kriminalitätsfurcht (Dieter Dölling)
6. Teil: Verbrechenskontrolle: 26 Begriff und Bedeutung der Verbrechenskontrolle (Dieter Dölling)
27 Kriminalprävention (Dieter Hermann)
28 Strafrechtspflege
29 Kriminalpolitische Einstellungen der Bevölkerung (Dieter Dölling)
30 Gewaltdelikte (Dieter Hermann)
31 Sexualdelikte (Dieter Dölling)
32 Drogendelikte (Dieter Dölling)
33 Straßenverkehrsdelikte (Dieter Hermann)
34 Eigentums- und Vermögensdelikte (Dieter Hermann)
35 Wirtschaftskriminalität und Korruption (Dieter Dölling)
36 Umweltdelikte (Christian Laue)
37 Computerkriminalität (Christian Laue).


ISBN 978-3-642-01472-7
Article number 9783642014727
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2022
Copyright year 2022
Publisher Springer, Berlin
Length XX, 490 pages
Illustrations XX, 490 S. 31 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Language German