Moderne Lern-Zeiten

Lernen und Arbeiten in der Neuen Fabrik

Moderne Lern-Zeiten

Lernen und Arbeiten in der Neuen Fabrik

€44.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Notwendigkeit, sich mit ihren Produkten wesentlich schneller als in der Vergangenheit auf veränderte Marktsituationen einzustellen, zwingt die fertigende Industrie zu neuen Ausbildungskonzepten für ihre Mitarbeiter.
Das Buch stellt die Ergebnisse eines Projektes vor, das über einen Zeitraum von drei Jahren vom BMFT gefördert wurde und dessen Ziel die Entwicklung und Erprobung neuer integrierter Konzepte zur facharbeitergerechten Gestaltung von Techhnik, Organisation und Qualifizierung am Beispiel rechnergestützter Fertigung war.
Das Buch wendet sich sowohl an betriebliche Praktiker als auch an interessierte Wissenschaftler.

I. Inhaltsverzeichnis
A: Einführung
1. Alter(n), Lernen und Fertigen - Zur aktualisierten Ausgangslage eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes
2. Lernen & Fertigen: Ein integriertes Konzept zur Personal-, Organisations- und Technikgestaltung
B: Gestaltungsfelder
3. Erfahrungsorientierte Qualifizierung - Bedarf, Konzept, Erprobung
4. Arbeitsorganisatorische Konzepte zur Integration von Lernen und Fertigen
5. Facharbeiterorientierte Technikgestaltung: Prozeß und Produkt
6. Überbetriebliche Kooperation
C: Zwischenfazit
7. Zwischenfazit: Die Integration von Lernen und Arbeiten als Innovationsstrategie
D: Gestaltungspraxis
8. Integrierte Organisations- und Personalentwicklung: Einführung der Fertigungsgruppen-Organisation bei Sandvik Beizer
9. Ein Werkzeug zum Lernen und Fertigen: Das Steuerungskonzept der CNCplus Maschine
10. Organisations- und Personalentwicklung im Ergebnis der gesamtbetrieblichen Qualifizierung
11. Unternehmensentwicklungs-Engineering - Ein strategisches Konzept zur altersinvarianten Organisations- und Personalentwicklung
12. Die Tätigkeit des Multiplikators in einem mittelständischen Betrieb
13. Lernen am Arbeitsplatz. Ein Praxisbericht aus Sicht der Firma VBW
14. Ein Beispiel für betriebsübergreifende Zusammenarbeit: Das Netzwerk 'Lernen und Fertigen' im Bergischen Land
E: Expertenmeinungen
15. Das Projekt 'Lernen und Fertigen' aus gewerkschaftlicher Sicht
16. Das Projekt 'Lernen und Fertigen' aus Sicht eines ArbeitgeberVerbandes
17. Das Projekt 'Lernen und Fertigen' aus wissenschaftlicher Sicht - Eine neue Dimension der Gestaltung von Arbeit, Technik und Bildung
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
ISBN 978-3-642-79369-1
Article number 9783642793691
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XXI, 299 pages
Illustrations XXI, 299 S.
Language German