Motilitätsstörungen im oberen Gastrointestinaltrakt

Pathophysiologie, Pharmakologie und Differntialtherapie

Motilitätsstörungen im oberen Gastrointestinaltrakt

Pathophysiologie, Pharmakologie und Differntialtherapie

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das vorliegende Buch behandelt das Thema der Physiologie und Pathophysiologie der Motilitätsvorgänge im oberen Gastrointestinaltrakt sowie deren pharmakologische Beeinflussung - insbesondere auf Rezeptorebene - als Grundlage für eine gezielte Differentialtherapie von Motilitäts störungen . Ein besonderer Aspekt ergibt sich aus der Darstellung neuester Studienergebnisse, die für die Behandlung der Refluxkrankheit der Speiseröhre sowie für das häufige Reizmagensyndrom klinisch relevant sind.

Pharmakologie von Prokinetika
1.1 Diskussion
Physiologische und pathophysiologische Aspekte von Motilitätsstörungen im oberen Gastrointestinaltrakt
1.1 Diskussion
Therapeutische Prinzipien bei Motilitätsstörungen des oberen Gastrointestinaltraktes mit besonderer Berücksichtigung der Refluxösophagitis und des Reizmagensyndroms (Non-ulcer-Dyspepsie, NUD)
1.1 Diskussion
Behandlung von Motilitätsstörungen des Magens mit Prokinetika
1.1 Diskussion.
ISBN 978-3-540-53274-3
Article number 9783540532743
Media type Book
Copyright year 1990
Publisher Springer, Berlin
Length IX, 78 pages
Illustrations IX, 78 S. 2 Abb.
Language German