Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK)
Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK)
Mithilfe dieses Buches meistern Prüfungskandidaten die letzte Hürde zum Abschluss Bilanzbuchhalter vollkommen stressfrei. Der Autor gibt detailliert Einblick in den Prüfungsablauf und verrät, worauf es bei der Präsentation und dem Fachgespräch wirklich ankommt. Aufgrund seines besonderen Aufbaus unterscheidet sich Teil C von den vorangegangenen Prüfungen: Anstelle von komplexen rechnerischen Aufgaben treten kürzere Fälle mit ein bis zwei Knackpunkten. Entscheidend ist das Fazit des Prüflings in seiner Präsentation, der gewählte Lösungsansatz sowie der Transfer des Wissens. Die Prüfungsvorbereitung stellt daher Präsentationsgrundlagen, Körpersprache und Rhetorik sowie den richtigen Einsatz von Medien und Fachtermini in den Mittelpunkt.Wissenstests, Übungsaufgaben und Fallbeispiele zur mündlichen Prüfung bieten eine optimale Vorbereitung.
Die 2. Auflage wurde um zusätzliche Übungsaufgaben und ein neues Kapitel mit Multiple Choice Fragen ergänzt. Somit ist eine noch bessere Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung Teil C gewährleistet.
Ablauf der Prüfung
Grundlagen einer wirkungsvollen Präsentation: Körpersprache und Rhetorik, Einsatz medialer Unterstützung, FachterminologieDas Fachgespräch
Rahmenplan sowie Randthemen (z. B. Wertschöpfungsrechnung, Bewegungsbilanz, Basel II/III und Rating, Konjunktur)
Häufige Problembereiche (z.B. Umschlagshäufigkeiten, ROI vs. ROCE, Dynamischer und statischer Verschuldungsgrad, EBIT und EBITDA, Anlage-, Rückstellungs- und Verbindlichkeitenspiegel, Erfolgsspaltung der GuV, Bilanzanalyse und IFRS)
Übungen und Fallbeispiele.
Thurow, Christian
ISBN | 978-3-658-06952-0 |
---|---|
Article number | 9783658069520 |
Media type | Book |
Edition number | 2. Aufl. |
Copyright year | 2015 |
Publisher | Gabler |
Length | XV, 183 pages |
Illustrations | XV, 183 S. 76 Abb. |
Language | German |