Multimedia, Vernetzung und Software für die Lehre

Das Computer-Investions-Programm (CIP) in der Nutzanwendung

Multimedia, Vernetzung und Software für die Lehre

Das Computer-Investions-Programm (CIP) in der Nutzanwendung

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Tagungsband zum 5. CIP-Kongress dokumentiert den Status quo des PC-Einsatzes in vielen bedeutenden Fächern der Hochschullehre und zeigt neueTrends auf. Der stärkste innovative Schub bei der Lehrsoftware geht zur Zeitvom Bereich Multimedia aus. Die Weiterentwicklung der Rechnerpools und der Rechnervernetzung an den Hochschulen
ist dadurch bestimmt, dass sich die CIP-Pools mittlerweile zu reinen Institutspools entwickeln und durch den Zuwachs an studenteneigenen PCs an Vernetzung und Softwarelizensierung sowie die Rechnerfinanzierung neue Anforderungen gestellt werden, damit der Student am häuslichen Arbeitsplatzrechner annähernd die gleichen Arbeitsbedingungen vorfindet wie in der Hochschule und später im Beruf.
Die flankierenden Unterstützungsdienste des Vereins Deutsches Forschungsnetz (DFN) und der Akademischen Software Kooperation Karlsruhe (ASK) werden ausführlich beschrieben.
Schwerpunkte zum Thema "Software in der Lehre" liegen in den Bereichen Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften.
Dem interessierten Dozenten aus Hochschule und Industrie gibt der Band eine Fülle von Anregungen für die Nutzanwendung von PCs in der Lehre, wobei der interdisziplinäre Wissenstransfer durch zahlreiche Illustrationen erleichtert wird. Wer heute PCs in der Lehre einsetzt oder dies plant, sollte den gesammelten Erfahrungsschatz nutzen, den dieser und die übrigen Bände der Reihe bieten.

Eröffnung
Multimedia
Lehr- und Programmierumgebungen
Rechnerpools und Vernetzung
Neue Rechnerarchitekturen
Informationstechnologiepolitik
Informatik und Mathematik
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaftenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften
Grafik-Design.
ISBN 978-3-540-56171-2
Article number 9783540561712
Media type Book
Copyright year 1992
Publisher Springer, Berlin
Length XV, 652 pages
Illustrations XV, 652 S. 88 Abb.
Language German