Nutzen, Wirkungen, Kosten von CIM-Realisierungen

21. IPA-Arbeitstagung, 5./6. September 1989 in Stuttgart

Nutzen, Wirkungen, Kosten von CIM-Realisierungen

21. IPA-Arbeitstagung, 5./6. September 1989 in Stuttgart

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Obwohl eine exakte allgemeingültige Quantifizierung des CIM-Nutzens kaum möglich sein wird, da die Verfügbarkeit von Informationen im vorhinein zu bewerten wäre, ist es in Bezug auf den erzielbaren Unternehmenserfolg notwendig zu versuchen, den quantifizierbaren Beitrag von CIM-Realisierungen am Betriebsergebnis aufzuzeigen. Ziel dieser Tagung war es, anhand der Vorträge von CIM-Projektbeteilgten aus der Industrie sowie Wissenschaftlern aus dem Hochschulbereich theoretische und praktische Erkenntnisse zum Thema "Nutzen, Wirkungen und Kosten bei CIM-Realisierungen" zu diskutieren. Dadurch sollten die Tagungsteilnehmer für ihre weiteren Arbeiten auf diesem Gebiet übertragbare Anregungen erhalten. Dieser Berichtsband richtet sich also an alle Entscheidungsträger von Produktionsunternehmen, die sich mit der Planung, Realisierung und dem Einsatz von CIM-Systemen und deren Komponenten befassen. Unter dem Integrationsgesichtspunkt dieser Aufgabenstellung werden somit Fach- und Führungskräfte aller betrieblichen Fachdisziplinen angesprochen.

Wirkungen und Wirkungsketten bei CIM-Realisierungen
CAD/CAM-Einsatz bei der Entwicklung von Elektrowerkzeugen - Nutzen, Wirkungen -
CAD/CAM - Eine Zwischenbilanz
CIM-Wirtschaftlichkeit aus "Controller-Sicht"
CICERO - Ein 8-Jahres-Konzept zur Realisierung von CIM bei der Firma Brose -
Einbindung von CIM-Projekten in das strategische und operative Controlling
Versuche zur Abschätzung der Vorteilhaftigkeit von CIM-Realisierungen - eine Bestandsaufnahme
Wege zu CIM in einer Prozeßfabrik
Kostenstrukturen des CIM-Konzeptes und Erwartungen (Nutzen) in CIM
Bank und Innovation
CIM - Am Beispiel des IBM-Werkes Mainz
CIM - Eine Strategie zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit.
ISBN 978-3-540-51681-1
Article number 9783540516811
Media type Book
Copyright year 1989
Publisher Springer, Berlin
Length IX, 388 pages
Illustrations IX, 388 S.
Language German