Pädiatrische Chirurgie
Lehrbuch der Kinderchirurgie - kurz und kompakt. Mit dem Plus im Web. Zugangscode im Buch
Pädiatrische Chirurgie
Lehrbuch der Kinderchirurgie - kurz und kompakt. Mit dem Plus im Web. Zugangscode im Buch
Alles, was Sie zur Kinderchirurgie wissen müssen, exakt auf den Punkt gebracht. Prägnant und anschaulich werden Ihre Fragen beantwortet. Das Buch fokussiert auf die klinisch relevanten Aspekte von Diagnostik, Therapie und Nachsorge und bietet:
- Klare und übersichtliche Darstellungen aller relevanten kinderchirurgischen Fragestellungen
- Anschauliche und didaktisch hervorragende Bebilderung: Über 350 farbige Abbildungen und Schemazeichnungen
- Expertenwissen von 14 renommierten und anerkannten Autoren
- Allgemeine Besonderheiten der pädiatrischen Chirurgie
- Informationen zu allen Körperregionen
- Therapie bei angeborenen Fehlbildungen: z.B. Analatresie, pulmonale Fehlbildungen
- Traumatologie im Kindesalter
Mit dem Plus im Web! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei:
- Leitlinien Kinderchirurgie
- Verschiedene relevante Kapitel aus dem Klinikleitfaden Chirurgie
1. Allgemeine Besonderheiten der päd. Chirurgie
- Klare und übersichtliche Darstellungen aller relevanten kinderchirurgischen Fragestellungen
- Anschauliche und didaktisch hervorragende Bebilderung: Über 350 farbige Abbildungen und Schemazeichnungen
- Expertenwissen von 14 renommierten und anerkannten Autoren
- Allgemeine Besonderheiten der pädiatrischen Chirurgie
- Informationen zu allen Körperregionen
- Therapie bei angeborenen Fehlbildungen: z.B. Analatresie, pulmonale Fehlbildungen
- Traumatologie im Kindesalter
Mit dem Plus im Web! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei:
- Leitlinien Kinderchirurgie
- Verschiedene relevante Kapitel aus dem Klinikleitfaden Chirurgie
1. Allgemeine Besonderheiten der päd. Chirurgie
(Kind als Patient, strukturelle/personelle Besonderheiten, Termine, Dringlichkeit, Kinderanästhesie, Nüchternheit, Vorbereitung, Impfung, Vollnarkose, lokale, Plexus)
2. Kopf und Halsregion
(Schädel-Hirn-Trauma, Prellung, Platzwunde, Hydrocephalus, Subduralerguss, Kraniostenose orientierend, Kephalhämatom, Ranula, abstehende Ohren, präaurikuläre Anhängsel, Halsfistel, -zyste, Schiefhals, Lymphadenitis, Schilddrüse/Struma)
3. Thorax
(pulmonale Fehlbildungen [lob. Emphysem, Sequester, CAM], Bronchiektasen, Tracheal- und Bronchusstenosen, Tracheotomie Bullae, Spontanpneu, abszedierendes Empyem u.Ä., Trichter-, Kielbrust, and. Brustwandfehlbild, Gynäkomastie, Ösophagusatresie, -stenose, Ös.-Fremdkörper, Chylothorax, Achalasie, Mediastinum [Thymus, Zysten])
4. Abdomen neonatal
(Zerchfelldefekt, Darmatresien incl. Pancreas anulare, Pylorushypertrophie, Malrotation, Volvolus, Duplikaturen, Mekoniumileus, NEC, Hirschsprung, Gallenwege)
5. Abdomen Kind
(Appendizitis, Gastroenteritis, Peritonitis Meckel, Lymphad. mesent., Ileus [Adhäsion, Bride, Paralyse] Invagination, gastroösophagealer Reflux, Gallensteine, Obstipation, Ovarpathol, Fremdkörper, Blutungen, Chron.-entzündl. Darmerkrankungen)
6. Bauchwand
(Leistenhernie, Hydrozele, Hodenhochstand, Nabelhernie, Nabelpathologie [Urachus, Granulom, D. omphaloentericus], epig./ supraumbil. Hernien, Rektusdiastase, angeborene Bauchwanddefekte)
7. Anus
(Analatresie, Stenose, Kloake und Kloakenekstrophie, Abszess, Fistel, Entzündung, Prolaps, Hämorrhoiden, Fissur, Blut im Stuhl)
8. Urologie
(Dysplasie, Dystopie, Hufeisenniere, Doppelanlage Hydronephrose, Nierenzysten, Zystennieren Abgangsstenose, VUR, Megaureter, Ureterozele, Klappen, HWI, Phimose, Hypospadie, Epispadie-Ekstrophie-Komplex [nur streifen], Labiensynechie, AGS [nur hinweisend], Torsion, Epididymitis, Varikozele, Enuresis)
9. Haut/ Extremitäten
(Hämangiom, Lymphangiom, Nävus, Dermoid, Warzen u.Ä., Lymphadenitis, -angitis, Verbrennung, Verbrühung (nur Wundbehandlung), Syndaktylie, Hexadaktylie, Schnürfurche, Handfehlbildungen (orientierend schnell), Daumen, Ganglien, Knochenzysten, Osteomyelitis)
10. Trauma
(einfache Frakturenlehre, stumpfe Bauch-, Thoraxtraumen, Distorsionen, Kontusionen der Extremitäten, Wundbehandlung, septische Wunden, Bisswunden, Fremdkörper)
Schmittenbecher, Peter P.
ISBN | 9783437248405 |
---|---|
Article number | 9783437248405 |
Media type | Book |
Copyright year | 2010 |
Publisher | Elsevier, München |
Length | VIII, 344 pages |
Illustrations | 300 Farbabb., 100 Farbzeichn., 100 Farbtabellen |
Language | German |