Polysaccharide

Eigenschaften und Nutzung. Eine Einf. Mit Beitr. v. K. Balser, W. Burchard, D. Fengel u. a.

Polysaccharide

Eigenschaften und Nutzung. Eine Einf. Mit Beitr. v. K. Balser, W. Burchard, D. Fengel u. a.

€79.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



Struktur und biologische Funktion von Polysacchariden
Cellulose
Stärke
Polyosen und Lignin-Polysaccharid-Komplexe aus Holz
Mikrobieller Abbau von Cellulose und Xylan
Enzymatischer Abbau von Stärke
Derivate der Cellulose
Bakterienpolysaccharide
Polysaccharide in der Pharmazie
Verwendung der Polysaccharide in der Lebensmittelverarbeitung
Moleküleigenschaften in verdünnten Lösungen
Thermoreversible Gelierung: Garrageenan, Agarose, Alginate, Pektin
Mesophasen und Phasentrennung
Chemische Strukturaufklärung bakterieller Polysaccharide
Polysaccharide als Trägermaterial für chemische und biochemische Reaktionen. Trennmaterialien für Säulenchromatographie
Kompatibilität
Optische Transformation zur Veranschaulichung einiger Methoden der Röntgen- und Elektronenbeugung an Polymeren
Konformations- und Packungsanalyse von Polysacchariden
Neue Polymere aus Polysacchariden
Nutzungsmöglichkeiten für die Holzkomponenten Polysaccharide und Lignin.
ISBN 978-3-540-13931-7
Article number 9783540139317
Media type Book
Copyright year 1985
Publisher Springer, Berlin
Length X, 316 pages
Illustrations X, 316 S. 23 Abb.
Language German