Strafrecht Allgemeiner Teil

Strafrecht Allgemeiner Teil

€27.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Strafrecht gehört zu den am klarsten strukturierten Rechtsgebieten. In besonderem Maße gilt dies für seinen Allgemeinen Teil, die "Allgemeinen Lehren" des Strafrechts. Das vorliegende Lehrbuch versucht, die tragenden Elemente dieser Struktur herauszuarbeiten und die Querverbindungen darzulegen, um so zum kritischen Nachdenken zu befähigen. Klar und übersichtlich, auf studentische Bedürfnisse zugeschnitten, wird im Schwerpunkt der Aufbau der Straftat erklärt. Leitfälle und zahlreiche Beispiele geben auch dem Studienanfänger schnelle Orientierung und erleichtern den Einstieg in weiterführende Literatur. Kontrollfragen ermöglichen die Überprüfung des Lernerfolgs.

Teil I. Einführung: Kriminalität - Strafrecht - Strafrechtswissenschaft - gesellschaftliche Legitimation
Die strafbare Handlung: Formale Bestimmung - materieller Gehalt - Struktur
Prinzipien des Strafrechts
Teil II. Die Lehre von der strafbaren Handlung - Erscheinungsform: die vorsätzlich herbeigeführte Veränderung in der Außenwelt (sog. vorsätzliches Erfolgsdelikt): Tatbestandsmäßigkeit
Rechtswidrigkeit und Rechtfertigungsgründe
Schuldhaftigkeit und Schuld - Schuldausschließungsgründe - Entschuldigungsgründe
Besondere Rechtsfolgevoraussetzungen und -hindernisse
Teil III. Weitere Erscheinungsformen der strafbaren Handlung: Qualifikation durch eine besondere Folge der Tat (Erfolgsqualifizierte Straftat)
Versuch und Rücktritt - strafbare Vorbereitungshandlungen - tätige Reue
Beteiligung
Unterlassen
Fahrlässigkeit
Teil IV. Irrtumslehre: Irrtum
Teil V. Konkurrenzlehre und Strafrechtliche Sanktionen: Gesetzeseinheit - Tateinheit (
52) - Tatmehrheit (

53-55)
Strafrechtliche Sanktionen.
ISBN 978-3-662-62075-5
Article number 9783662620755
Media type Book
Edition number 5. Aufl.
Copyright year 2021
Publisher Springer, Berlin
Length XXXVIII, 710 pages
Illustrations XXXVIII, 710 S. 6 Abb.
Language German