Strafrechtskino

Kino- und Fernsehfilme als Klausuren

Strafrechtskino

Kino- und Fernsehfilme als Klausuren

€14.90*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Zum WerkWer hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, sich bei Kino- und Fernsehfilmen unwillkürlich zu fragen, wie der Plot juristisch - insbesondere strafrechtlich - zu werten wäre. Der Autor geht zehn bekannten Kino- und Fernsehfilmen (straf)juristisch auf den Grund und macht das Lösen strafrechtlicher Fälle auf diese Weise zu einem cineastischen Vergnügen.Die (Übungs-)Fälle dieses Buches (ursprünglich einmal drei Anfängerklausuren, drei Fortgeschrittenenklausuren, drei Examensklausuren, eine Hausarbeit) sind allesamt Fiktion, d.h. ihnen liegen (anders als den meisten "Strafrechts-Klassikern") keine realen Fälle zugrunde, vielmehr sind sie allesamt ausschließlich Film und Fernsehen entnommen. Zumeist sind sie, wie schon am Titel erkennbar, US-amerikanischen Ursprungs (Hollywood). Die Lösung folgt aber stets dem deutschen Recht.Aus dem InhaltEnthalten sind die strafrechtlichen Lösungen u.a. von folgenden Filmen:
  • Kill the Boss
  • Rendezvous mit dem Tod
  • The Killing of a Sacred Deer
  • Mord im Orient-Express
  • Der Clou
Vorteile auf einen Blick
  • kurzweilige Lern-Lektüre
  • besonders gut zum Üben von Strafrechtsklausuren geeignet
  • intelligente Verbindung von Lernen und Allgemeinwissen
ZielgruppeZum Lernen im juristischen Studium und im Referendariat sowie für alle, die Interesse an der (strafjuristischen) Lösung von Film-Plots haben.
ISBN 9783406780356
Article number 9783406780356
Media type Book
Copyright year 2021
Publisher Beck Juristischer Verlag
Length XI, 187 pages
Language German