Therapieresistenz unter Antidepressiva-Behandlung

Therapieresistenz unter Antidepressiva-Behandlung

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Antidepressiva-Therapieresistenz ist einer der häufigsten Einweisungsgründe ambulant behandelter depressiver Patienten zur stationären Behandlung. Sie stellt ein relevantes Problem dar. Das Buch beschäftigt sich mit Erklärungsansätzen hierfür, weist auf die Behandlungprobleme hin und zeigt therapeutische Möglichkeiten auf, die für den in der klinischen Praxis tätigen Psychiater von großer Relevanz sind.

1 Chronische Depression - Psychopathologie, Verlaufsaspekte und prädisponierende Faktoren.
Diskussion zu Vortrag 1
2 Vorhersage des Therapieerfolges unter Akutbehandlung mit Antidepressiva: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung an 159 stationär behandelten Patienten mit endogener Depression.
3 Frühansprechen auf Antidepressiva: die prognostische Bedeutung der Probetherapie.
Diskussion zu Vortrag 3
4 Biologische Prädiktoren für eine erfolgreiche antidepressive medikamentöse Behandlung.
Diskussion zu Vortrag 4
5 Organische Depressionen unter Einschluß medikamentöser Faktoren.
Diskussion zu Vortrag 5
6 Pharmakologische Grundlage der "Therapieresistenz" bei der Behandlung mit Antidepressiva.
Diskussion zu Vortrag 6
7 Pharmakokinetische Aspekte der Therapieresistenz mit Antidepressiva.
Diskussion zu Vortrag 7
8 Dosiserhöhung, Titration eines optimalen Wirkspiegels und Infusionstherapie als effiziente Möglichkeiten der Behandlung therapieresistenter Depressionen mit Antidepressiva.
Diskussion zu Vortrag 8
9 Lithium als Möglichkeit der Akutbehandlung therapierefraktärer Depressionen.
Diskussion zu Vortrag 9
10 Einsatz von Antidepressiva und MAO-Hemmern in sequentieller Folge oder in Kombination miteinander als effiziente Strategie bei therapieresistenten Depressionen.
Diskussion zu Vortrag 10
11 Antidepressiv wirksame Zusatzmedikation.
Diskussion zu Vortrag 11
12 Schlafentzugstherapie - eine Chance bei Antidepressiva-Nonresponse?
Diskussion zu Vortrag 12
13 Elektrokrampftherapie als Ultima ratio bei Antidepressiva-Nonrespondern.
Diskussion zu Vortrag 13
14 Psychosoziale Faktoren als Risiko für Therapieresistenz auf Antidepressiva.
15 Möglichkeiten der Verhaltenstherapie bei chronischen undtherapieresistenten Depressionen.
16 Gestuftes Vorgehen bei Resistenz gegen Antidepressiva-Therapie.
Schlußwort..
ISBN 978-3-540-52765-7
Article number 9783540527657
Media type Book
Copyright year 1990
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 256 pages
Illustrations XII, 256 S. 6 Abb.
Language German