Traditionelle Chinesische Innere Medizin
Traditionelle Chinesische Innere Medizin
Dieses Lehrbuch bietet alle Indikationen, die der westlich geschulte Mediziner guten Gewissens nach den Kriterien der TCM behandeln kann. Es liefert Ihnen außerdem praktische Hinweise für den Umgang mit Akupunktur und Phytotherapie bei Inneren Erkrankungen. Zur schnellen Orientierung sind alle Krankheitsbilder nach einem einheitlichen, in chinesischen Lehrbüchern zur TCM üblichen Schema gegliedert.
Einleitung Was ist Innere TCM? Bestandteile der Materie der Inneren TCM Diagnosen und Differentialdiagnostik Ätiopathologie Klassische Quellen Therapie nach Differentialmustern Krankheitsbilder Kopf "Schwindel "Kopfschmerz "Tinnitus und Schwerhörigkeit "Nasenbluten "Zahnfleischbluten "Erkältung Brust "Husten "Dyspnoe "Asthma "Lungen-Blähung "Palpitationen "Dysphagie Bauch "Sodbrennen "Magenschmerzen "Schmerzen im Hypochondrium "Bauchschmerzen "Diarrhoe "Liji "Obstipation "Unterleib "Lin-Syndrom "Strangurie Bewegungsapparat "Bi-Syndrom (Schmerzen des Bewegungsapparats) "LWS-Beschwerden "Wei-Syndrom (Schlaffe Parese) Sonstige "Yu-Syndrom (Dysphorie) "Insomnia "Endogene Hitze "Spontan- und Nachtschweiß "Ödeme Pathomechanistische definierte Krankheitsbilder Mangel-Zustände Tanyin Rezepturen-Index
Kießler, Malte
ISBN | 9783437572203 |
---|---|
Article number | 9783437572203 |
Media type | Book |
Copyright year | 2005 |
Publisher | Elsevier, München |
Length | 402 pages |
Illustrations | 3 Farbtabellen |
Language | German |