Traumasensibles Arbeiten in der Cranio-Sacralen Körpertherapie

Körperwahrnehmung und Körpererinnerungen integrieren

Traumasensibles Arbeiten in der Cranio-Sacralen Körpertherapie

Körperwahrnehmung und Körpererinnerungen integrieren

€55.00*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Neues Grundlagenwerk zur Cranio-Sacralen Methode

Was ursprünglich als reine Behandlungstechnik begann, hat sich über die letzten zehn Jahre zu einem hochdifferenzierten, integrativen Ansatz entwickelt. Die Cranio-Sacrale Methode zeigt heute weit über den strukturellen Rahmen hinaus Wirkung - besonders in den Bereichen traumasensibles Arbeiten, Neurobiologie und Neurodivergenz. Dieses Fachbuch dokumentiert diesen Wandel und macht deutlich, welches Potenzial in einer erweiterten Sichtweise der Cranio-Sacralen Therapie liegt.

Das Buch versteht sich als Grundlagenwerk. Es schlägt die Brücke von der klassischen, strukturell-funktionalen Ausrichtung hin zu einem modernen, differenzierten Zugang. Die einführenden Kapitel beschreiben die ursprüngliche Methode, angereichert mit aktuellem Wissen aus der Traumapädagogik, der Psychoneurobiologie und dem systemischen Arbeiten.

Ergänzt wird das Werk durch praxisnahe Kapitel zur organspezifischen Arbeit und zur Unterstützung von Menschen im neurodiversen Spektrum. All diese Bereiche verbinden sich zu einem ganzheitlichen Verständnis von Körperarbeit.

Abschließend bietet das Buch eine fundierte Abgrenzung zu psychotherapeutischen Konzepten und ist zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Es lädt Physiotherapeut*innen dazu ein, ihre Rolle im Kontext ganzheitlicher Heilungsprozesse neu zu denken - und aktiv mitzugestalten.

ISBN 9783456863078
Article number 9783456863078
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2026
Copyright year 2025
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
Length 256 pages
Language German