Zeitvielfalt

Wider das Diktat der Uhr

Zeitvielfalt

Wider das Diktat der Uhr

€29.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wer sich keine Zeit lässt, wirtschaftet ab. Das gilt für die Gesellschaft genauso wie für Unternehmen oder einzelne Menschen. Mit unserer zeitlichen Monokultur verursachen wir mehr Schaden als Nutzen - es gilt, die Produktivität vielfältiger Zeitformen zu entdecken. Man muss schnell sein, aber auch langsam, man muss Pausen machen, warten können, manches wiederholen, um Neues zu erkennen und vom Alten zu unterscheiden.

Ein Plädoyer wider das Diktat der Uhrenzeit. Lasst tausend Zeiten blühen!

Karlheinz A. Geißler

Karlheinz A. Geißler


Karlheinz A. Geißler (Prof. Dr. em.) war bis zu seiner Pensionierung als Universitätsprofessor für Wirtschaftspädagogik in München und als Gastprofessor im In- und Ausland tätig. Er ist Mitgründer des Tutzinger Projekts „Ökologie der Zeit“ und der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik. In vielen Publikationen, Rundfunkbeiträgen und Vorträgen hat das seinen Niederschlag gefunden.

Klaus Kümmerer


Ida H. J. Sabelis


ISBN 978-3-7776-1428-1
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2006
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 224 pages
Illustrations 60 b/w figs., 3 b/w tables
Language German

Recommendations for you