Ãoeber die Gesundheitsphilosophie zum Präsentismus

Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit und das Arbeiten trotz Erkrankung

Ãoeber die Gesundheitsphilosophie zum Präsentismus

Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit und das Arbeiten trotz Erkrankung

€42.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mark-Alexander Solf betrachtet die Begrifflichkeit Gesundheitsökonomie aus einem philosophischen Blickwinkel und klärt, was im Allgemeinen unter Gesundheit und Ã-konomie verstanden wird. Oft müssen Arbeitnehmer selbstständig entscheiden, ob sie zu krank zum Arbeiten sind oder nicht. Der Autor veranschaulicht, ob Arbeitnehmer mit ihrer Gesundheit auch ökonomisch umgehen. Die Literatur kennt unzählige Definitionen zu den Begriffen Krankheit und Gesundheit. Gänzlich wegweisend scheint keine der einschlägigen Definitionen von Gesundheit und Krankheit. Eine Folge dieses Dilemmas ist der Präsentismus mit seinen horrenden wirtschaftlichen Folgen.

Der Autor:

Dr. med. Mark-Alexander Solf, MHBA, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt am Klinikum der Universität München (LMU) - Klinik für Anästhesiologie.



Dr. med. Mark-Alexander Solf, MHBA, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt am Klinikum der Universität München (LMU) - Klinik für Anästhesiologie.

ISBN 9783658253882
Article number 9783658253882
Media type eBook - PDF
Copyright year 2019
Publisher Springer-Verlag
Length 49 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking