Arbeitgeberattraktivität: Die Rolle von Work-Life-Balance und flexiblen Arbeitszeitmodellen

Eine praxisbezogene Studie mit dem Fokus auf Juristinnen und Juristen

Arbeitgeberattraktivität: Die Rolle von Work-Life-Balance und flexiblen Arbeitszeitmodellen

Eine praxisbezogene Studie mit dem Fokus auf Juristinnen und Juristen

€48.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Aufgrund des Fachkräftemangels kämpfen immer mehr Organisationen darum, die besten Talente für sich zu gewinnen und zu halten. Doch welche Maßnahmen und Strategien sind zielführend, um dieses Ziel zu erreichen? Dieses Buch geht der Frage nach, was ArbeitnehmerInnen wirklich wollen: Mehr Geld? Eine bessere Work-Life-Balance? Flexible Arbeitszeitgestaltung? Und welche Rollen spielen Arbeitsplatzsicherheit, interne Aufstiegsmöglichkeiten oder das persönliche Verhältnis zu KollegInnen und Vorgesetzten? Präsentation und Auswertung einer Studie mit über 700 TeilnehmerInnen, die ein juristisches Studium in Österreich absolvieren oder dieses bereits absolviert haben. Auf Grund der Ähnlichkeit der Strukturen ist die Studie und das hierauf aufbauende Werk für die gesamte DACH-Region als auch für andere Berufsgruppen relevant. Ein unentbehrlicher Ratgeber für Personalverantwortliche, Führungskräfte und MitarbeiterInnen

Mag. Carina Stiglbauer (geb. Ebner) MA, MSc (KCL),Assoc CIPD absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften in Österreich und legte die Rechtsanwaltsprüfung am Oberlandesgericht Wien ab. Sie schloss zwei Masterstudien im Bereich Personalmanagement am King's College London und an der Fachhochschule Burgenland ab. Zunächst arbeitete sie als Rechtsanwaltsanwärterin (u.a. in einer magic circle law firm) und als Unternehmensjuristin im Bereich Arbeitsrecht, derzeit ist sie als Leiterin der Abteilung 'Personal und Recht' in einem Beratungsunternehmen tätig.
ISBN 9783800594559
Article number 9783800594559
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Fachmedien Recht und Wirtschaft
Length 130 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking