Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik

Der Schnelleinstieg für (angehende) Führungskräfte: Basiswissen, Haftung, Gefährdungen, Rechtslage

Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik

Der Schnelleinstieg für (angehende) Führungskräfte: Basiswissen, Haftung, Gefährdungen, Rechtslage

€39.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Interdisziplinäres Denken und Handeln im Arbeitsschutz für eine erfolgreiche Prävention
Das Buch bietet eine solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes. Dabei werden zwei große Handlungsfelder erstmals zusammen betrachtet, der 'klassische' Arbeitsschutz vor Ort und die durch sichere Maschinen und Produkte geschaffene Arbeitssicherheit. Sie erfahren ohne Umwege alles, was Sie als (angehende) Führungskraft unbedingt wissen müssen:

-Grundlagen des Arbeitsschutzes
-Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz
-Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung
-Anwendung der Maschinenrichtlinie, des Produktsicherheitsgesetzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung
-Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien
-Erkennung und Beurteilung von Gefährdungen bei Expositionen durch Lärm, Elektrizität und Laserstrahlung und die Auswahl und Umsetzung der nötigen Schutzmaßnahmen

In der erweiterten 2. Auflage werden folgende Kapitel ergänzt:
-'Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen' als Betreiber-Gegenstück zum bisherigen Kapitel 'Vorgaben zur Herstellung von chemischen Stoffen in der Europäischen Union' sowie
-'Psychische Belastungen als Gefährdungsfaktor'

Prof. Dr. Marco Einhaus ist Lehrbeauftragter an der Hochschule München (Arbeitssicherheit im Stahlbau; FMK, Fertigung, Montage und Kalkulation), der TU München (Arbeitsschutz und Betriebssicherheit) und seit 2016 bzw. 2017 auch an der TU Wuppertal (Baubetrieb und Sicherheitstechnik).
ISBN 9783446473249
Article number 9783446473249
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2022
Publisher Carl Hanser Fachbuchverlag
Length 330 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking