Aspekte systemischer Supervision in der Lehrlogopädie

Die Grundlagen

Aspekte systemischer Supervision in der Lehrlogopädie

Die Grundlagen

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Susanne Denise Kröckel wendet den wissenschaftlichen Horizont eines Studiums auf die institutionelle Ausbildungspraxis der Logopädie an. Sie zeigt, wie logopädische Ausbildungssupervision auf der Grundlage systemtheoretischer Überlegungen gestaltet werden kann. Dies bietet dann im Kontext des pädagogisch-didaktischen Paradigmenwechsels zur Kompetenzorientierung ideale Entwicklungsspielräume für eine professionelle, fundierte wie auch reflektierte therapeutische Handlungskompetenz. Die Autorin zeigt abschließend, wie diese Logopädie heute am Markt benötigt wird.

Die Autorin

Susanne Denise Kröckel, M.A. (Systemische Beratung) ist Logopädin und Lehrlogopädin für den Fachbereich Myofunktionelle Therapie, Stimmtherapie und Ausbildungssupervision. Seit 2006 ist sie an der Berufsfachschule für Logopädie Würzburg in der Lehre tätig.



Entwicklung des Berufsbildes der Logopädie - vom Assistenzberuf zum Akademisierungsprozess.- Systemische Supervision in der logopädischen Ausbildungssupervision.- Systemische Methoden und Interventionen in der logopädischen Ausbildungssupervision.

ISBN 978-3-658-21808-9
Article number 9783658218089
Media type Book
Copyright year 2018
Publisher Springer, Berlin
Length XV, 83 pages
Illustrations XV, 83 S. 7 Abb.
Language German