Auswahl und Steuerung nachhaltiger Weiterbildung im Unternehmen

Trainings und Seminare zu komplexen Themen erfolgreich begleiten

Auswahl und Steuerung nachhaltiger Weiterbildung im Unternehmen

Trainings und Seminare zu komplexen Themen erfolgreich begleiten

€26.96*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Werk zeigt erstmals, wie mit der Methode der 'Empathischen Selbstreflexion' nachhaltige Veränderungen in Verhaltenstrainings erzielt werden. Anhand aktueller Erkenntnisse der Psychologie und der Komplexitätsforschung erläutern die Autoren den richtigen Umgang mit komplexen Themen. Beispiele aus der Trainingspraxis zeigen die richtige Auftragsklärung, die erfolgreiche Durchführung sowie die effektive Begleitung der nachfolgenden Transferarbeit. Damit werden wirksame Impulse und Ergebnisse für die Organisation erzielt.

Dipl.-Psychologe Jürgen Hampe kennt Weiterbildungen aus allen Perspektiven. Er war als Informatiker Mitarbeiter eines Großunternehmens, Weiterbildungsleiter in einem mittelständischen Betrieb und ist seit 15 Jahren erfolgreich als Berater, Trainer und Coach für große und mittelständische Unternehmen in Deutschland und Österreich tätig.

Christoph Schlegel hat als Pädagoge sein Interesse an Fragen des Lernens und Lehrens nie verloren. Als systemischer Berater, Trainer und Coach arbeitet er seit über 20 Jahren mit Methoden der 'Empathischen Selbstreflexion' mit ArbeitnehmerInnen und Führungskräften in Unternehmen und Organisationen. Er ist Trainer der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft, Überlingen.
ISBN 9783658025793
Article number 9783658025793
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2014
Publisher Springer Gabler
Length 205 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM