Befragung von Pflegekunden

Zielsetzung - Inhalte - Planung - Umsetzung

Befragung von Pflegekunden

Zielsetzung - Inhalte - Planung - Umsetzung

€13.48*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Buch ermöglicht es dem Leser, sich schnell und umfassend über wesentliche Inhalte und die Vorgehensweise bei der Entwicklung einer Patienten- bzw. Bewohnerbefragung zu informieren. Es enthält neben einem detaillierten Planungskonzept eine Zusammenfassung der für das Qualitätsmanagement und Marketing relevanten Ziele und Themengebiete einer Befragung. Anhand von Beispielen wird dargestellt, wie ein Fragebogen inhaltlich aufgebaut werden kann, um den vorab festgelegten Zielen einer Befragung gerecht zu werden. Interessierte Leser werden angeleitet und in die Lage versetzt, eine fachlich fundierte Befragung inhaltlich und organisatorisch vorzubereiten und durchzuführen.



Dipl.-Kfm. Heinrich Bolz ist seit 1988 in leitenden Positionen und Führungsaufgaben in Unternehmen der Medizin-, Dental-und Verlagsbranche tätig. Er hat verschiedene Buchveröffentlichungen sowie einen Studienbrief 'Organisationskultur' für die Hamburger Fern-Hochschule, Masterstudiengang 'Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen' realisiert.

1;Vorwort;52;Inhaltsverzeichnis;83;Kapitel 1;103.1;Einleitung;103.1.1;Literatur;154;Kapitel 2;164.1;Bedeutung und Ziele einer Befragung von Pflegekunden;164.1.1;2.1 Befragung von Pflegekunden aus ethischer Sicht: Patienten- und Mitarbeiterorientierung;174.1.1.1;2.1.1 Patientenorientierte Unternehmenskultur;174.1.1.2;2.1.2 Selbstbestimmung und Mitwirkungsmöglichkeit von Patienten;184.1.1.3;2.1.3 Verantwortung von Führungskräften und Mitarbeitern für Patientenzufriedenheit;204.1.1.4;2.1.4 Vertrauensaufbau zwischen Patienten, Angehörigen und der Pflegeeinrichtung;214.1.1.5;2.1.5 Mitarbeiterorientierung und Motivation;224.1.2;2.2 Befragungen von Pflegekunden aus gesellschaftlicher und marktorientierter Sicht;234.1.2.1;2.2.1 Kritische Öffentlichkeit;234.1.2.2;2.2.2 Der Patient als Kunde;254.1.2.3;2.2.3 Wettbewerbsorientierung und Differenzierung;264.1.3;2.3 Patientenbefragungen als Teil des Qualitätsmanagements;284.1.3.1;2.3.1 Veränderungs- und Entwicklungsbedarf in der Pflegeeinrichtung;284.1.3.2;2.3.2 Möglichkeit der Beurteilung der Pflegequalität durch Patienten;304.1.3.3;2.3.3 Qualitätsmerkmale aus Sicht der Patienten;324.1.3.4;2.3.4 Besonderheiten einer Befragung von Pflegebedürftigen zur Ermittlung der Patientenzufriedenheit;384.1.4;2.4 Zusammenfassung der Ziele einer Befragung von Pflegekunden;414.1.5;Literatur;425;Kapitel 3;475.1;Entwurf eines Fragebogens;475.1.1;3.1 Arten von Items und Antwortvorgaben;475.1.2;3.2 Verständlichkeit und Auswertbarkeit von Items und Antworten;525.1.3;Literatur;586;Kapitel 4;60
ISBN 9783658104634
Article number 9783658104634
Media type eBook - PDF
Copyright year 2015
Publisher Springer Gabler
Length 122 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking