Behandlungstechniken in der Narbentherapie

Methoden für die Ergotherapie und Physiotherapie

Behandlungstechniken in der Narbentherapie

Methoden für die Ergotherapie und Physiotherapie

€24.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Nach einer Operation oder einem Gewebstrauma kann es passieren, dass sich wulstige oder auch atrophe Narben bilden. Weiterhin kann es zu starken Verklebungen und Verwachsungen in der Tiefe kommen, unabhängig von der Körperregion. Dies kann wiederum zu unterschiedlichen Beschwerden bei den Patienten führen. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung erläutert die Autorin wichtige Behandlungsoptionen wie das Schröpfen, Flossing, den Narbenstab oder die Nadelreizmatte und erklärt diese schrittweise in der praktischen Umsetzung. Weiterhin werden verschiedene thermische Anwendungen besprochen sowie ausgewählte Narbenöle in ihrer Anwendung detailliert dargestellt.

Bianca Peters ist Heilpraktikerin und Ergotherapeutin und seit 2006 im medizinischen Sektor tätig. Zudem absolvierte sie neben dem Beruf ein Masterstudium in interdisziplinärer Schmerztherapie. Seit dieser Zeit bildete sie sich in verschiedenen therapeutischen Behandlungsverfahren, später auch in Akupunktur, Phytotherapie, Darmgesundheit und Hormonbalance fort. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen und gibt regelmäßig Seminare und Online-Kurse zu Themen wie Schmerz-, Hand- und Narbentherapie. Derzeit ist Bianca Peters als Heilpraktikerin in ihrer Praxis in Königs Wusterhausen tätig.
ISBN 9783662688229
Article number 9783662688229
Media type eBook - PDF
Copyright year 2024
Publisher Springer-Verlag
Length 67 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking