Betriebsbegriffe

Eine Analyse zum deutschen und europäischen Massenentlassungs- und Betriebsübergangsrecht. Dissertationsschrift

Betriebsbegriffe

Eine Analyse zum deutschen und europäischen Massenentlassungs- und Betriebsübergangsrecht. Dissertationsschrift

€109.00*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der "Betrieb" ist ein Grundbegriff des deutschen und des europäischen Arbeitsrechts. Sowohl im Massenentlassungsrecht als auch im Betriebsübergangsrecht entscheidet der unionsrechtliche Betriebsbegriff darüber, ob der jeweilige Tatbestand erfüllt ist. Teleologisch begründete Definitionen sind bereits deshalb erforderlich, da es in den Mitgliedstaaten kein einheitliches Verständnis eines Betriebsbegriffs gibt. Darüber hinaus treffen die Auslegungen des EuGH auf nationale Definitionen, die ihrerseits durch eigene Prämissen geprägt sind. Clara Senk untersucht, wie sich die verschiedenen Betriebsbegriffe von 1920 bis heute entwickelt haben und welche Begriffskonzeptionen die geltende Rechtslage zugrunde legt. Im Hinblick auf künftige Begriffsentwicklungen kombiniert die Autorin die materiell-rechtliche Untersuchung mit einer Analyse der Methodik und abstrahiert methodische Unstimmigkeiten. Abschließend entwickelt sie konkrete Vorschläge zur Reduzierung bestehender Rechtsunsicherheiten.
ISBN 9783161613173
Article number 9783161613173
Media type Book
Copyright year 2022
Publisher Mohr Siebeck
Length XXIII, 428 pages
Language German