Zeitdynamische Bezugnahmeklauseln

Die Verweisung auf einen Tarifvertrag beim Betriebsübergang im Lichte des europäischen Rechts

Zeitdynamische Bezugnahmeklauseln

Die Verweisung auf einen Tarifvertrag beim Betriebsübergang im Lichte des europäischen Rechts

€99.00*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Viele Arbeitsverträge enthalten Klauseln, die einen Tarifvertrag in seiner jeweils gültigen Fassung einbeziehen. Bei einem Betriebsübergang stellt sich die Frage, ob der Erwerber an diese zeitliche Dynamik der Klausel gebunden ist oder ob sie fortan nur noch statisch gilt. Tobias Möller analysiert, wie sich das europäische Recht zum Übergang von zeitdynamischen Bezugnahmeklauseln verhält. Dabei setzt er sich kritisch mit den EuGH-Entscheidungen Werhof, Alemo-Herron und Asklepios auseinander. Er gelangt unter anderem zu dem Ergebnis, dass die Betriebsübergangsrichtlinie die Beibehaltung der Dynamik zwingend verlangt und dies nicht zu einer Verletzung von Grundrechten des Erwerbers aus der EMRK oder der Grundrechtecharta führt. Zudem begrenzt die Richtlinie die Möglichkeiten des Erwerbers, zu Lasten des Arbeitnehmers von den Arbeitsbedingungen des im Übergangszeitpunkt aktuellen Tarifvertrags abzuweichen.
ISBN 9783161560446
Article number 9783161560446
Media type Book
Copyright year 2018
Publisher Mohr Siebeck
Length XXIV, 259 pages
Language German