Bilanzen lesen, verstehen und gestalten

Bilanzen lesen, verstehen und gestalten

€39.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Bilanzierung unterliegt einem kontinuierlichen Wandlungs- und Entwicklungsprozess, der vor allem auf die fortschreitende Internationalisierung, aber auch Digitalisierung zurückzuführen ist. In diesem Buch von Jörg Wöltje lernen Sie, einen Jahresabschluss richtig zu lesen und zu verstehen. Es erläutert die grundlegenden Vorschriften für den Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften sowie die Rechnungslegungselemente und geht im Rahmen der gesetzlichen Spielräume auf die verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Varianten der Bilanzpolitik sowie deren Auswirkungen ein. Anhand eines Fallbeispiels, dem die Werte eines realen Unternehmens zugrunde liegen, wird Schritt für Schritt eine Jahresabschlussanalyse durchgeführt. Sie erfahren, wie Sie eine Strukturbilanz sowie eine Struktur-Gewinn-und-Verlust-Rechnung erstellen können und werden mit verschiedenen Kennzahlen zur finanz- und erfolgswirtschaftlichen Jahresabschlussanalyse vertraut gemacht. Inhalte: - Der Jahresabschluss im Detail - die Bilanz und die Gewinn-und-Verlust-Rechnung - Anhang und Lagebericht - Erweiterte Rechnungslegungsinformationen - Einführung in die Bilanzpolitik - Bilanzpolitische Möglichkeiten im Anlagevermögen und Umlaufvermögen sowie bei den latenten Steuern - Rückstellungen - Ergebnisverbessernde Bilanzpolitik - Bilanzlifting - Einführung in die Jahresabschlussanalyse - PLUS Bilanzanalyse konkret: das Fallbeispiel der DEUTZ AG erstmalig nach BilRUG, Jahresabschlussanalyse mit UmsatzkostenverfahrenNeu in der 15. Auflage: - Änderungen durch das CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung im Lagebericht - Ergänzungen bei der Bilanzierung von Leasingverträgen

Jörg Wöltje ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war mehrjährig im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie als kaufmännischer Leiter tätig. Seit 1998 ist er Professor für BWL, Finanz- und Rechnungswesen, internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensführung an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Daneben führt er Veranstaltungen bei privaten Bildungsträgern, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie dem BankCOLLEG durch.
ISBN 9783648173749
Article number 9783648173749
Media type eBook - PDF
Edition number 15. Aufl.
Copyright year 2023
Publisher Haufe Verlag
Length 480 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking