Burnout und Commitment

Die Stärkung des organisationalen Commitments als Möglichkeit der Burnout-Prävention

Burnout und Commitment

Die Stärkung des organisationalen Commitments als Möglichkeit der Burnout-Prävention

€9.99*

available, immediately via download

Dieses E-Book ist vorübergehend nicht verfügbar.
Es wird in Kürze wieder bestellbar sein.

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Burnout verursacht erhebliche Kosten - für den Betroffenen, für das Unternehmen wie auch für die Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, sich Gedanken darüber zu machen, wie man Burnout vorbeugen und ggf. sogar verhindern kann. Eine Möglichkeit ist die Stärkung des affektiven organisationalen Commitments. Die Verantwortung hierfür liegt hauptsächlich bei den Führungskräften, aber nicht nur!Dieses essential klärt über die Ursachen und die Symptomatik von Burnout auf und gibt einen Überblick über die Wirksamkeit affektiven organisationalen Commitments. Auf die Problematik von Overcommitment wie auch auf eine kalkulatorische Commitmentreduktion wird eingegangen.

Prof. Dr. Dr. Karl-Heinz Fittkau lehrt Führungslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Davor war er 37 Jahre Polizeivollzugsbeamter und hat über viele Jahre als Beamter des höheren Dienstes größere Personalkörper geführt.Hagen Reinhardt (M. A.) ist Kriminalrat im Bundeskriminalamt. 2022 absolvierte er an der Deutschen Hochschule der Polizei den Studiengang 'Master of Public Administration - Police Management', in welchem er sich vertiefend mit der Thematik Personalführung in der Polizei auseinandersetzte. 
ISBN 9783658410957
Article number 9783658410957
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher Springer Gabler
Length 57 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking