Change Management

7 Methoden für die Gestaltung von Veränderungsprozessen

Change Management

7 Methoden für die Gestaltung von Veränderungsprozessen

€9.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Veränderungsprozesse erfolgreich durchzuführen heißt, die damit verbundene Komplexität in den Griff zu bekommen und sich schnell den wechselnden Umständen anzupassen. Wie dies geht, zeigt dieser Band, der die Grundlagen des Change Managements sowie unterstützende Konzepte und Methoden darstellt.

Umschlagtext

Veränderungsprozesse erfolgreich durchzuführen heißt, die damit verbundene Komplexität in den Griff zu bekommen und sich schnell den wechselnden Umständen anzupassen. Wie dies geht, erfahren Sie mit diesem Werk, das die Grundlagen des Change Managements sowie unterstützende Konzepte und Methoden darstellt.

- Gezielt Veränderungen gestalten und steuern
- Alles zum Thema: kompakt und anschaulich
- Direkt in Ihre Praxis umsetzbar; viele Beispiele und Tipps

Über den Autor

Der Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise. Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.

Die Autorinnen

Dr.-Ing. Claudia Kostka ist freie Beraterin, Trainerin und Autorin. Am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der TU Berlin lehrte sie viele Jahre das Fach Change Management.

Annette Mönch ist internationale Beraterin und Coach mit Schwerpunkt Integration von Veränderungen in das operative Geschäft auf Prozess-, Organisations- und Mitarbeiterebene.

1;Inhalt;4 2;1 Einleitung;6 3;2 Grundlagen zum Change Management;7 3.1;2.1 Historie;7 3.2;2.2 Begriffsklärung: Change Management;8 3.3;2.3 Veränderungszyklen nach Kondratieff;9 3.4;2.4 Phasen von Veränderungsprozessen;11 4;3 Widerstände gegen Veränderung;14 4.1;3.1 Symptome für Widerstand;14 4.2;3.2 Widerstandsmuster;15 5;4 Vorgehen beim Change Management;17 5.1;4.1 Typische Fehler bei Veränderungen;17 5.2;4.2 Veränderungsverfahren;20 5.3;4.3 Management von Veränderungsprozessen;22 6;5 Methoden für Change Management;30 6.1;5.1 Stufe 1: Selbstbewertung nach dem EFQM Excellence-Modell;31 6.2;5.2 Stufe 2: Balanced Scorecard;42 6.3;5.3 Stufe 3: Integrative Kommunikation;59 6.4;5.4.Stufe 4: Projektmanagement;71 6.5;5.5 Stufe 5: Prozessmanagement;87 6.6;5.6 Stufe 6: Hochleistungs-Teams;101 6.7;5.7 Stufe 7: Effektive Selbstführung;114 7;Abschluss;126 8;Literatur;128 9;Mehr eBooks bei www.ciando.com;0
ISBN 9783446405424
Article number 9783446405424
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2005
Publisher Carl Hanser Fachbuchverlag
Length 128 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking