Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

in Klinik und Praxis

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

in Klinik und Praxis

€96.29*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, mit den häufigsten Verlaufsformen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, haben an Häufigkeit in den letzten Jahrzehnten immer mehr zugenommen.
Dieses Buch spannt einen Bogen von der Ursachenforschung über eine moderne Diagnostik mit Differentialdiagnostik bis hin zur Darstellung innovativer chirurgischer, internistischer und komplementärer Therapieformen.
Diese ausführliche Darstellung gibt Ärzten verschiedener Fachrichtungen Gelegenheit, die jeweils anderen Therapien zu verstehen, um diese dann in das Therapiekonzept für jeden einzelnen Patienten sinnvoll zu integrieren. Dabei werden alle Aspekte sowohl der klinisch-stationären Versorgung als auch der langfristigen Betreuung im ambulanten Bereich abgedeckt.

Das bewährte Werk wurde für die 3. Auflage überarbeitet, aktualisiert, etwas umstrukturiert und erweitert, um neuen bzw. Themen mit aktuell großer Relevanz, wie der Rolle des Mikrobioms, Psychosomatik, Begutachtung, Infektiologie oder Besonderheiten im höheren Lebensalter, Rechnung zu tragen.




Prof. Dr. med. Jörg Hoffmann, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, St. Marienkrankenhaus, Ludwigshafen

Prof. Dr. med. Bodo Klump, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Tumormedizin, Medius-Klinik Ostfildern-Ruit, Ostfildern-Ruit

Prof. Dr. med. Anton Kroesen, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH, Köln

Prof. Dr. med. Britta Siegmund, Direktorin der Med. Klinik m.S. Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie, Ärztliche Centrumsleitung CC 13, Charité - Universitätsmedizin Berlin

ISBN 9783662591048
Article number 9783662591048
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2020
Publisher Springer-Verlag
Length 543 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking